Használati útmutató Monacor BHS300N

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Monacor BHS300N (4 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/4
PMR-Funkgerät Anschlusskabelsets
BHS 300 - Serie
Montage- und Anschlusshinweise für drahtgebundene
PMR-Funkgerät Anschlusskabelsets
Die Anschlusskabelsets sind dafür vorgesehen, die Verbindung zwischen einem PMR-Funkgerät oder einem
Navigationsgerät und den Helmsets der Serie Albrecht COHS herzustellen.
Das Anschlusskabelset besteht aus einer wasserdichten Steckverbindung zum Helmset, einer wasserdichten
Sprechtaste, die man in Handreichweite z.B. am Lenkrad, aber auch am Handschuh anbringen kann und aus
dem Verbindungskabel zum Funkgerät / Navigationsgerät oder Intercomsystem. Die meisten Funkgeräte von
Midland und Albrecht (und einigen anderen Fabrikaten) haben 2.5 mm Steckverbindungen für das Mikrofon und
3.5 mm Steckverbindungen für den Hörerteil. Für diese Geräte ist das geeignet, bei kleineren BHS 300 U
Funkgeräten (wie Midland 777 und Tectalk Smart) wird meist nur ein gemeinsamer Stereostecker 2.5 mm
verwendet. Für diesen Anschlusstyp wurde das BHS 301 N entwickelt. Für Funkgete mit "Kenwood"
Zubehöranschluss, verwenden Sie die Version , für Geräte mit "Motorola" Zuberanschluss BHS 300 K
verwenden Sie die Version BHS 300 M.
Die BHS haben 3 verschiedene Anschlüsse, diese sind verwechslungssicher angeordnet, d.h. die einzelnen
Anschlüsse passen auch nur in das entsprechende Gerät.
Die Funkgerätestecker passen in die betreende(n) Anschlussbuchse(n) an den verschiedenen Funkgeräten.
Die beiden anderen Stecker sind wasserdicht und werden mit der PTT-Taste und dem Helmset verbunden.
Der Helmsetstecker hat eine Pfeilmarkierung. Das Helmset wird so eingesteckt, dass die Pfeile aufeinander
zeigen.
Motorradfahrer, die zum Anbringen der Sprechtaste nur beschnkten Platz, z.B. auf einer Metallplatte am Lenker
haben, können das Klettband und die Sprechtastenhalterung auch entfernen und die Taste mit Klebepads direkt
aufkleben. Vor Anpressen des Klebepads bitte die Klebestelle gut säubern (z.B. mit Alkohol, keineswegs aber mit
Lösungsmitteln). Drücken Sie die Klebestelle fest an und beachten Sie, dass Klebepads ihre endgültige Festigkeit
erst nach einigen Stunden erreichen.
Anschluss an Funkgeräte Auswahl der verschiedenen Headsetversionen
Hier gibt es verschiedeneglichkeiten für die einzelnen BHS Versionen:
· Bei allen Funkgeräten mit 2.5 / 3.5 mm Headsetbuchsen können Sie das BHS 300 U als normales
Sprechset mit Sendetaste verwenden. Beim Funkgerät können Sie auch über den Tectalk Action Pro
Intercomadapter 41944 (Doppelstecker) zwei Headsets zu einem Motorrad-Intercom kombinieren- in
diesem Fall benötigen Sie statt BHS 300 U jedoch die Version BHS 300 N.
· An Geräten mit einer 2.5 mm Stereobuchse verwenden Sie bitte das BHS 301 N.
Für den Anschluss an das Gerät stecken Sie bitte die Stecker des BHS in die passenden Buchsen. Ihr
Helmsprechset ist damit betriebsbereit.
Die Motorradsets BHS 300 U passen auch an ältere Albrecht / Midland Funkgeräte und Geräte anderer
Hersteller mit der gleichen Steckernorm. Allerdings erlauben diese Headsets nur Betrieb mit Sprechtaste.
Motorradsets passen nur an neuere Albrecht- und Midland Funkgeräte und erlauben - je nach Gerät - BHS 300 N
neben Betrieb mit der Sprechtaste auch Intercom- bzw. sprachgesteuerten Betrieb (nur zu empfehlen bei
geringeren Geschwindigkeiten, z.B. im Stadtverkehr). VOX Betrieb ist nur möglich mit , BHS 300 N BHS 300 K
oder . Für VOX Betrieb programmieren Sie Ihr Funkgerät auf VOX und sprechen Sie in das Mikrofon, BHS 300 M
ohne die Sendetaste zu benutzen.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie die Kabel trennen, greifen Sie bitte die Stecker. Dies kann zu Kabelbruch Ziehen Sie nicht am Kabel.
führen und fällt nicht unter die Gewährleistung.
Reichweiteninformationen gängiger PMR 446 Funkgeräte:
Bitte beachten Sie beim Motorradbetrieb die Hinweise dieser Tabelle. Die Reichweite einer Funkverbindung über
PMR446 Funksprechgeräte hängt besonders stark davon ab, ob Sie Ihr Funkgerät mit seiner Antenne frei
abstrahlen lassen können (z.B. über eine Halterung am Motorrad) oder ob Sie das Funkgerät in der Jackentasche
tragen!
Unsere Motorradsets erfüllen die euroischen EMV-Normen der EN 301 489 Serie für den Anschluss an
Funkgeräte und tragen das CE Zeichen. Weiter Informationen und die jeweils aktuelle Konformitätserklärung
nden Sie auf unserem Downloadserver (siehe unten).
© 2015 Alan Electronics GmbH, Daimlerstr. 1 k, D- 63303 Dreieich
www.alan-electronics.de / www.albrecht-online.de
Ersatzteil- und Reparaturservice: service.alan@transerv2000.de
Reparaturnachfragen und Ersatzteilbestellungen (+49) 06251 9856055
Download-Server für technische Unterlagen: http://service.alan-electronics.de/

Termékspecifikációk

Márka: Monacor
Kategória: nincs kategorizálva
Modell: BHS300N

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Monacor BHS300N, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók nincs kategorizálva Monacor

Monacor

Monacor WP-1 Útmutató

3 Szeptember 2024
Monacor

Monacor EMA-20 Útmutató

23 Augusztus 2024
Monacor

Monacor PA-1200RDSU Útmutató

17 Augusztus 2024
Monacor

Monacor EX-40/8 Útmutató

16 Augusztus 2024
Monacor

Monacor TY5242MXR Útmutató

16 Augusztus 2024
Monacor

Monacor ATS-35CB Útmutató

16 Augusztus 2024
Monacor

Monacor CU-48DMX Útmutató

15 Augusztus 2024
Monacor

Monacor ARM-880RCE Útmutató

15 Augusztus 2024
Monacor

Monacor PA-1120DMT Útmutató

15 Augusztus 2024

Útmutatók nincs kategorizálva

Legújabb útmutatók nincs kategorizálva

CaterChef

CaterChef 445001 Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM E40581 Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Bolt Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Beats Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM O3R252 Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM PG1704 Útmutató

9 Április 2025