Használati útmutató Miele Complete C3 Silence Flex

Miele porszívó Complete C3 Silence Flex

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Miele Complete C3 Silence Flex (160 oldal) a porszívó kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/160
de Gebrauchsanweisung Bodenstaubsauger
en Vacuum cleaner operating instructions
fr Mode d'emploi aspirateur traîneau
it Istruzioni d'uso aspirapolvere a traino
nl Gebruiksaanwijzing stofzuigers
M.-Nr. 11 288 731
HS15
2
de ....................................................................................................................... 4
en ....................................................................................................................... 36
fr ......................................................................................................................... 68
it ......................................................................................................................... 99
nl ........................................................................................................................ 128
de - Inhalt
3
Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 4
Gerätebeschreibung.......................................................................................... 12
Ihr Beitrag zum Umweltschutz......................................................................... 14
Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013 ................. 16
Abbildungsverweise .......................................................................................... 17
Anschließen ....................................................................................................... 17
Verwendung des mitgelieferten Zubehörs ..................................................... 18
Gebrauch............................................................................................................ 19
Abstellen, Transportieren und Aufbewahren .................................................. 23
Wartung.............................................................................................................. 24
Bezugsquellen für Staubbeutel und Filter ........................................................... 24
Staubbeutel-Wechselanzeige ............................................................................. 25
Staubbeutel entnehmen ..................................................................................... 25
Motorschutzfilter austauschen ........................................................................... 26
Zeitpunkt des Abluftfilterwechsels ...................................................................... 26
Abluftfilter AirClean austauschen ....................................................................... 26
Abluftfilter AirClean Plus 50, Silence AirClean 50, Active AirClean 50 und
HEPA AirClean 50 austauschen ......................................................................... 27
Abluftfilter umrüsten ........................................................................................... 28
Serviceanzeige mit Resettaste ........................................................................... 28
Zeitpunkt des Batteriewechsels am Funkhandgriff ............................................. 28
Batterie am Funkhandgriff austauschen ............................................................. 29
Zeitpunkt des Batteriewechsels am LED-Handgriff ............................................ 29
Batterie am LED-Handgriff austauschen ............................................................ 29
Fadenheber austauschen ................................................................................... 29
Pflege.................................................................................................................. 30
Was tun, wenn ... ............................................................................................... 31
Technische Daten .............................................................................................. 31
Konformitätserklärung...................................................................................... 31
Kundendienst..................................................................................................... 32
Kontakt bei Störungen ........................................................................................ 32
Garantie ............................................................................................................... 32
Nachkaufbares Zubehör................................................................................... 32
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
4
Dieser Staubsauger entspricht den vorgeschriebenen Si-
cherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch
kann zu Schäden an Personen und Sachen führen.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Staubsaugers
die Gebrauchsanweisung. Sie gibt wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Wartung des Staubsaugers.
Dadurch schützen Sie sich und andere und vermeiden
Schäden.
Entsprechend der Norm IEC 60335-1 weist Miele aus-
drücklich darauf hin, das Kapitel „Anschließen“ sowie die
Sicherheitshinweise und Warnungen unbedingt zu lesen
und zu befolgen.
Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht
werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise
verursacht werden.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und geben
Sie diese an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
Schalten Sie den Staubsauger nach jedem Gebrauch, vor
jedem Zubehörwechsel, vor jeder Wartung, Pflege und
Störungsbehebung aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Staubsauger ist für die Verwendung im Haushalt
und in haushaltsähnlichen Umgebungen bestimmt. Dieser
Staubsauger ist nicht für den Baustellenbetrieb geeignet.
Dieser Staubsauger ist für das tägliche Saugen von Tep-
pichen, Teppichböden und unempfindlichen Hartböden ge-
eignet.
Dieser Staubsauger ist nicht für den Gebrauch im Au-
ßenbereich bestimmt.
Dieser Staubsauger ist für die Verwendung bis zu einer
Höhe von 4.000m über dem Meeresspiegel bestimmt.
Benutzen Sie den Staubsauger ausschließlich zum Auf-
saugen von trockenem Sauggut. Menschen und Tiere dür-
fen Sie nicht absaugen. Alle anderen Anwendungsarten,
Umbauten und Veränderungen sind unzulässig.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, den Staubsauger sicher zu bedienen, dürfen diesen
Staubsauger nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch ei-
ne verantwortliche Person benutzen.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
6
Kinder im Haushalt
Erstickungsgefahr. Kinder können sich beim Spielen in
Verpackungsmaterial (z.B. Folien) einwickeln oder es sich
über den Kopf ziehen und ersticken. Halten Sie Verpa-
ckungsmaterial von Kindern fern.
Kinder unter 8 Jahren müssen vom Staubsauger fernge-
halten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsich-
tigt.
Kinder ab 8 Jahren dürfen den Staubsauger nur ohne
Aufsicht bedienen, wenn ihnen der Staubsauger so erklärt
wurde, dass sie ihn sicher bedienen können. Kinder müs-
sen mögliche Gefahren einer falschen Bedienung erkennen
und verstehen können.
Kinder dürfen den Staubsauger nicht ohne Aufsicht rei-
nigen oder warten.
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des
Staubsaugers aufhalten. Lassen Sie Kinder niemals mit
dem Staubsauger spielen.
Bei Modellen mit LED- oder Funkhandgriff: Die Batterien
dürfen nicht in Kinderhände gelangen.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
7
Technische Sicherheit
Kontrollieren Sie den Staubsauger und alle Zubehörteile
vor der Benutzung auf sichtbare Schäden. Nehmen Sie
einen beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb.
Vergleichen Sie die Anschlussdaten auf dem Typen-
schild des Staubsaugers (Netzspannung und Frequenz) mit
denen des Versorgungsnetzes. Diese Daten müssen unbe-
dingt übereinstimmen. Der Staubsauger ist ohne Änderung
geeignet für 50Hz oder 60Hz.
Die Netzsteckdose muss über eine Sicherung 16A oder
10A träge abgesichert sein.
Der zeitweise oder dauerhafte Betrieb an einer autarken
oder nicht netzsynchronen Energieversorgungsanlage (wie
z.B. Inselnetze, Back-up-Systeme) ist möglich. Vorausset-
zung für den Betrieb ist, dass die Energieversorgungsan-
lage die Vorgaben der EN 50160 oder vergleichbar einhält.
Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt
vorgesehenen Schutzmaßnahmen müssen auch im Insel-
betrieb oder im nicht netzsynchronen Betrieb in ihrer Funk-
tion und Arbeitsweise sichergestellt sein oder durch gleich-
wertige Maßnahmen in der Installation ersetzt werden. Wie
beispielsweise in der aktuellen Veröffentlichung der VDE-
AR-E 2510-2 beschrieben.
Eine Reparatur des Staubsaugers während der Garantie-
zeit darf nur von einem von Miele autorisierten Kunden-
dienst ausgeführt werden, da sonst bei nachfolgenden
Schäden kein Garantieanspruch besteht.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
8
Benutzen Sie den Staubsauger nicht, wenn das An-
schlusskabel beschädigt ist. Lassen Sie ein beschädigtes
Anschlusskabel nur komplett mit der Kabeltrommel aus-
tauschen. Aus Sicherheitsgründen darf der Austausch nur
von einer von Miele autorisierten Fachkraft oder vom Miele
Kundendienst vorgenommen werden.
Benutzen Sie das Anschlusskabel nicht zum Tragen des
Staubsaugers und ziehen Sie den Netzstecker nicht am
Anschlusskabel aus der Steckdose. Ziehen Sie das An-
schlusskabel nicht über scharfe Kanten und quetschen Sie
es nicht ein. Vermeiden Sie häufiges Überfahren des An-
schlusskabels. Anschlusskabel, Netzstecker und Steckdo-
se können dabei beschädigt werden und Ihre Sicherheit
gefährden.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer von Miele autori-
sierten Fachkraft ausführen. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
hen.
Reinigung
Tauchen Sie den Staubsauger niemals in Wasser und
reinigen Sie ihn nur trocken oder mit einem leicht feuchten
Tuch.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
9
Sachgemäßer Gebrauch
Benutzen Sie den Staubsauger nicht ohne Staubbeutel,
Motorschutzfilter und Abluftfilter.
Wenn kein Staubbeutel eingesetzt ist, kann der Staub-
raumdeckel nicht geschlossen werden. Wenden Sie keine
Gewalt an.
Stellen Sie vor jedem Schließen des Staubraumdeckels
sicher, dass der Staubbeutel bis zum deutlichen Einrasten
eingesetzt ist.
Saugen Sie keine brennenden oder glühenden Gegen-
stände, wie z.B. Zigaretten oder scheinbar erloschene
Asche oder Kohle, auf.
Saugen Sie keinen Tonerstaub auf. Toner, der z.B. bei
Druckern oder Kopiergeräten verwendet wird, kann elek-
trisch leitfähig sein.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten und keinen feuchten
Schmutz auf. Lassen Sie feucht gereinigte oder schampu-
nierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugen voll-
ständig trocknen.
Saugen Sie keine leicht entflammbaren oder explosiven
Stoffe oder Gase auf und saugen Sie nicht an Orten, an
denen solche Stoffe gelagert sind.
Vermeiden Sie, mit dem Saugstrom in Kopfnähe zu kom-
men.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
10
Wichtig für den Umgang mit den Batterien (bei Modellen
mit LED- oder Funkhandgriff):
- Batterien nicht kurzschließen, nicht aufladen und nicht
ins Feuer werfen.
- Entsorgung der Batterien: Entnehmen Sie dem Handgriff
die Batterien und entsorgen Sie diese über das kommu-
nale Sammelsystem. Werfen Sie Batterien nicht in den
Hausmüll.
Zubehör und Ersatzteile
Fassen Sie beim Saugen mit einer Miele Turbobürste
nicht in die laufende Bürstenwalze.
Achten Sie beim Saugen mit dem Handgriff ohne aufge-
stecktes Zubehör darauf, dass der Handgriff nicht beschä-
digt ist.
Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie
die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile
dürfen nur gegen Originalersatzteile ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nur Staubbeutel, Filter und Zubehör mit
dem „ORIGINAL Miele“-Logo auf der Verpackung. Nur da-
für kann der Hersteller die Sicherheit gewährleisten.
de - Gerätebeschreibung
13
aSaugschlauch*
bEntriegelungstaste für Zubehörfach
cStaubbeutel-Wechselanzeige
dAnzeigefeld*
eFußtaste für automatische Kabelaufwicklung
fParksystem für Saugpausen*
gFußtaste Ein/Aus
hAnschlusskabel
iLenkrollen*
jOriginal Miele Abluftfilter*
kParksystem zur Aufbewahrung (an beiden Seiten des Staubsaugers)
lMotorschutzfilter
mOriginal Miele Staubbeutel
nTragegriff
oBodendüse*
pEntriegelungstasten
qTeleskoprohr
rEntriegelungstaste für Staubraumdeckel
sEntriegelung für Teleskoprohr
tSaugstutzen
uLED*
vTaste Standby für kurze Saugpausen*
wTasten +/- zum Einstellen der Saugleistung*
xHandgriff (je nach Modell mit Nebenluftsteller)*
yAnzeigelampe Thermoschutz *
zTaste Restart*
{Anzeigelampe Standby*
|Serviceanzeige mit Resettaste*
* je nach Modell sind diese Ausstattungsmerkmale in ihrer Ausführung unter-
schiedlich oder nicht vorhanden.
de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz
14
Entsorgung der Verkaufsverpa-
ckung
Die Verpackung schützt den Staubsau-
ger vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach um-
weltverträglichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgewählt
und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den
Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Geben
Sie die Verpackung zur Entsorgung in
die dualen Systeme (z. B. gelber Sack/
gelbe Tonne).
Entsorgung der Staubbeutel
und der eingesetzten Filter
Staubbeutel und Filter sind aus umwelt-
verträglichen Materialien hergestellt. Die
Filter können Sie über den normalen
Hausmüll entsorgen. Dies trifft auch auf
den Staubbeutel zu, sofern er keinen im
Hausmüll verbotenen Schmutz enthält.
Entsorgung des Altgerätes
Entnehmen Sie vor der Entsorgung des
Altgerätes den Staubbeutel und die ein-
gesetzten Filter und geben Sie diese
Teile in den Hausmüll.
Elektro- und Elektronikgeräte enthalten
vielfach wertvolle Materialien. Sie ent-
halten auch bestimmte Stoffe, Gemi-
sche und Bauteile, die für ihre Funktion
und Sicherheit notwendig waren. Im
Hausmüll sowie bei nicht sachgemäßer
Behandlung können sie der menschli-
chen Gesundheit und der Umwelt scha-
den. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf
keinen Fall in den Hausmüll.
Nutzen Sie stattdessen die offiziellen,
eingerichteten Sammel- und Rücknah-
mestellen zur Abgabe und Verwertung
der Elektro- und Elektronikgeräte bei
Kommune, Händler oder Miele. Für das
Löschen etwaiger personenbezogener
Daten auf dem zu entsorgenden Altge-
rät sind Sie gesetzmäßig eigenverant-
wortlich. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr
Altgerät bis zum Abtransport kindersi-
cher aufbewahrt wird.

Termékspecifikációk

Márka: Miele
Kategória: porszívó
Modell: Complete C3 Silence Flex

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Miele Complete C3 Silence Flex, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók porszívó Miele

Útmutatók porszívó

Legújabb útmutatók porszívó