Használati útmutató Miele Complete C3 C&D Carpet PowerLine

Miele porszívó Complete C3 C&D Carpet PowerLine

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Miele Complete C3 C&D Carpet PowerLine (128 oldal) a porszívó kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/128
de Gebrauchsanweisung Bodenstaubsauger
en Vacuum cleaner operating instructions
fr Mode d'emploi pour aspirateur traîneau
nl Gebruiksaanwijzing stofzuigers
it Istruzioni d'uso per aspirapolvere a traino
M.-Nr. 09 878 720
HS15
de 3...................................................................................................................
en 27...................................................................................................................
fr 51...................................................................................................................
nl 74...................................................................................................................
it 97...................................................................................................................
2
Sicherheitshinweise und Warnungen
Gerätebeschreibung
Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Vor dem Gebrauch
Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
Gebrauch
Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
Wartung
Wo bekomme ich Staubbeutel und Filter?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Welche Staubbeutel und Filter sind richtig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wann tausche ich den Staubbeutel aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Funktion der Staubbeutel-Wechselanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wie tausche ich den Staubbeutel aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wann tausche ich den Motorschutzfilter aus?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wie tausche ich den Motorschutzfilter aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wann tausche ich den Abluftfilter aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wie tausche ich den Abluftfilter AirClean aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wie tausche ich die Abluftfilter Active AirClean 50 und HEPA AirClean 50 aus? . 21
Abluftfilter umrüsten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Serviceanzeige mit Resettaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wann tausche ich die Batterie am Funkhandgriff aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wie tausche ich die Batterie am Funkhandgriff aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wann tausche ich die Fadenheber aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wie tausche ich die Fadenheber aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Laufrolle der Bodendüse SBD 285 AllTeQ reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Pflege
Störungen
Kundendienst
Garantiebedingungen
Nachkaufbares Zubehör
de - Inhalt
3
Dieser Staubsauger entspricht den vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Ge-
brauch kann zu Schäden an Personen und Sachen füh-
ren.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Staubsaugers
die Gebrauchsanweisung. Sie gibt wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Wartung des Staubsaugers.
Dadurch schützen Sie sich und andere und vermeiden
Schäden an dem Staubsauger.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und geben
Sie diese an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
Schalten Sie den Staubsauger immer nach dem Ge-
brauch, vor jedem Zubehörwechsel und vor jeder Reini-
gung / Wartung aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Bestimmungsgemäße Verwendung
~Dieser Staubsauger ist dazu bestimmt, im Haushalt und
in haushaltsähnlichen Umgebungen verwendet zu werden.
~Dieser Staubsauger ist für das tägliche Saugen von Tep-
pichen, Teppichböden und unempfindlichen Hartböden
geeignet.
~Dieser Staubsauger ist nicht für den Gebrauch im Au-
ßenbereich bestimmt.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
4
~Saugen Sie keine Flüssigkeiten und keinen feuchten
Schmutz auf. Lassen Sie feucht gereinigte oder schampu-
nierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugen
vollständig trocknen.
~Saugen Sie keinen Tonerstaub auf. Toner, der z. B. bei
Druckern oder Kopiergeräten verwendet wird, kann elek-
trisch leitfähig sein.
~Saugen Sie keine leicht entflammbaren oder explosiven
Stoffe oder Gase auf und saugen Sie nicht an Orten, an
denen solche Stoffe gelagert sind.
~Vermeiden Sie beim Saugen mit einer Saugdüse oder
dem Saugrohr, in Kopfnähe zu kommen.
~Wichtig für den Umgang mit der Batterie (bei Modellen
mit Funkhandgriff):
Batterie nicht kurzschließen, nicht aufladen und nicht ins
Feuer werfen.
Entsorgung der Batterie: Entnehmen Sie dem Funkhand-
griff die Batterie und entsorgen Sie diese über das öf-
fentliche Sammelsystem. Werfen Sie die Batterie nicht in
den Hausmüll.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
8
Zubehör
~Fassen Sie beim Saugen mit einer Miele Elektro- oder
Turbobürste nicht in die laufende Bürstenwalze.
~Die Miele Elektrobürste ist ein motorisch angetriebenes
Zusatzgerät, speziell für Miele Staubsauger. Das Betreiben
des Staubsaugers mit einer Elektrobürste eines anderen
Herstellers ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
~Achten Sie beim Saugen mit dem Handgriff ohne aufge-
stecktes Zubehör darauf, dass der Handgriff nicht beschä-
digt ist.
~Verwenden Sie nur Staubbeutel, Filter und Zubehör mit
dem "Original Miele"-Logo. Nur dafür kann der Hersteller
die Sicherheit gewährleisten.
Miele haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungs-
widrigen Gebrauch, falsche Bedienung und infolge von
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Warnun-
gen verursacht werden.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
9
Die in den Kapiteln angegebenen
Abbildungen finden Sie auf den Aus-
klappseiten am Ende dieser Ge-
brauchsanweisung.
Vor dem Gebrauch
Saugschlauch anschließen (Abb. 1)
^Stecken Sie den Saugstutzen bis
zum deutlichen Einrasten in die
Saugöffnung des Staubsaugers. Füh-
ren Sie dazu die Einführhilfen beider
Teile aufeinander zu.
Saugschlauch abnehmen (Abb. 2)
^Drücken Sie die Entriegelungstasten
seitlich am Saugstutzen und ziehen
Sie ihn aus der Saugöffnung.
Saugschlauch und Handgriff zusam-
menstecken (Abb. 3)
^Stecken Sie den Saugschlauch bis
zum deutlichen Einrasten in den
Handgriff.
Handgriff und Saugrohr zusammen-
stecken (Abb. 4)
^Stecken Sie den Handgriff bis zum
deutlichen Einrasten in das Saugrohr.
Führen Sie dazu die Einführhilfen bei-
der Teile aufeinander zu.
^Drücken Sie die Entriegelungstaste,
wenn Sie die Teile voneinander tren-
nen möchten und ziehen Sie den
Handgriff mit einer leichten Drehung
aus dem Saugrohr.
Teleskopsaugrohr einstellen (Abb. 5)
Das Teleskopsaugrohr besteht aus
zwei ineinander gesteckten Rohrteilen,
die Sie auf die jeweils bequemste Län-
ge auseinander ziehen können.
^Drücken Sie den Verstellknopf und
stellen Sie das Teleskopsaugrohr auf
die gewünschte Länge ein.
Bodendüse aufstecken (Abb. 6)
^Stecken Sie die Bodendüse nach
links und rechts drehend auf das Te-
leskopsaugrohr, bis die Verriegelung
deutlich einrastet.
^Drücken Sie die Entriegelungstaste,
wenn Sie die Bodendüse vom Tele-
skopsaugrohr abnehmen möchten.
Bodendüse einstellen (Abb. 7 + 8)
Dieser Staubsauger ist für das tägliche
Saugen von Teppichen, Teppichböden
und unempfindlichen Hartböden geeig-
net.
Das Miele Bodenpflege Sortiment bietet
für andere Bodenbeläge oder Spezial-
anwendungen passende Bodendüsen,
-bürsten und -vorsätze (siehe Kapitel
"Nachkaufbares Zubehör").
Beachten Sie in erster Linie die Rei-
nigungs- und Pflegeanweisung Ihres
Bodenbelag-Herstellers.
de
13
,Beim Saugen – vor allem von
Feinstaub, wie z. B. Bohrstaub,
Sand, Gips, Mehl usw. kommt es
naturgemäß zu elektrostatischen
Aufladungen, die sich in bestimmten
Situationen entladen können. Um
die unangenehme Wirkung der elek-
trostatischen Entladungen zu ver-
meiden, ist an der Unterseite des
Handgriffes eine Metalleinlage ein-
gearbeitet. Achten Sie deshalb da-
rauf, dass Ihre Hand diese Metall-
einlage beim Saugen dauerhaft be-
rührt.
Betrieb unterbrechen (Abb. 22)
(bei Modellen mit Funkhandgriff)
In kurzen Saugpausen können Sie den
Betrieb des Staubsaugers unterbre-
chen.
^Drücken Sie die Taste Stand-by -
am Funkhandgriff.
,Lassen Sie den Staubsauger
nicht dauerhaft im Stand-by-Modus,
sondern nur für kurze Saugpausen.
Gefahr der Überhitzung und Schädi-
gung.
Jeder Tastendruck am Funkhandgriff
wird durch Leuchten der LED ange-
zeigt.
Nach der Unterbrechung haben Sie fol-
gende Möglichkeiten.
^Drücken Sie erneut die Taste Stand-
by , so schaltet sich der Staubsau--
ger in der zuletzt gewählten Leis-
tungsstufe ein.
^Drücken Sie die Taste , so schaltet+
sich der Staubsauger in der höchsten
Leistungsstufe ein.
^Drücken Sie die Taste , so schaltet-
sich der Staubsauger in der niedrigs-
ten Leistungsstufe ein.
Abstellen, Transportieren und
Aufbewahren
Park-System für Saugpausen
(Abb. 28)
In kurzen Saugpausen können Sie das
Saugrohr mit dem Saugvorsatz bequem
am Staubsauger abstellen.
^Stecken Sie den Saugvorsatz mit
dem Parknocken in das Park-System.
Befindet sich der Staubsauger hier-
bei auf einer schrägen Fläche, z. B.
auf einer Rampe, so schieben Sie
die Rohrteile des Teleskopsaugroh-
res komplett ein.
Ein- / Ausschalter im Park-System
Einzelne Modelle sind mit einem Ein- /
Ausschalter im Park-System ausgestat-
tet.
Der Betrieb des Staubsaugers wird au-
tomatisch unterbrochen, wenn Sie den
Saugvorsatz mit dem Parknocken in
das Park-System stecken.
Beim Herausnehmen des Saugvorsat-
zes schaltet sich der Staubsauger in
der zuletzt gewählten Leistungsstufe
wieder ein (nicht bei Modellen mit Funk-
handgriff).
de
17
^Drücken Sie die Entriegelung des Fil-
tergitters zusammen und öffnen Sie
das Filtergitter bis zum Einrasten.
^Nehmen Sie den verbrauchten Ab-
luftfilter AirClean an einer der beiden
sauberen Hygienefchen heraus.
^Legen Sie den neuen Abluftfilter Air-
Clean ein.
Möchten Sie aber einen Abluftfilter
Active AirClean 50 oder HEPA
AirClean 50 einsetzen, so beachten
Sie dazu unbedingt das Kapitel
"Abluftfilter umrüsten".
^Schließen Sie das Filtergitter.
^Schließen Sie den Staubraumdeckel.
Wie tausche ich die Abluftfilter
Active AirClean 50 und HEPA
AirClean 50 aus? (Abb. 37 + 38)
Achten Sie darauf, dass immer nur
ein Abluftfilter eingesetzt ist.
^Öffnen Sie den Staubraumdeckel.
^Heben Sie den Abluftfilter an und ent-
nehmen Sie ihn.
^Setzen Sie den neuen Abluftfilter
passgenau ein und drücken Sie ihn
nach unten.
^Drücken Sie die Abluftfilter-Wechsel-
anzeige (Abb. 12).~
^Nach ca. 10 - 15 Sekunden erscheint
am linken Rand des Anzeigefeldes
ein schmaler roter Farbstreifen
(Abb. 13).
Möchten Sie aber einen Abluftfilter
AirClean einsetzen, so beachten Sie
dazu unbedingt das Kapitel "Abluft-
filter umrüsten".
^Schließen Sie den Staubraumdeckel.
Abluftfilter umrüsten
Je nach Modell ist serienmäßig einer
der folgenden Abluftfilter eingesetzt
(Abb. 9).
aAirClean
bActive AirClean 50 (schwarz)
cHEPA AirClean 50 (weiß)
Beim Umrüsten beachten
1. Wenn Sie anstelle des Abluftfilters a
einen Abluftfilter oder einsetzen, sob c
müssen Sie zusätzlich das Filtergitter
herausnehmen und dafür den entspre-
chenden neuen Abluftfilter einsetzen
(Abb. 38).
Außerdem müssen Sie die Abluftfil-
ter-Wechselanzeige aktivieren
(Abb. 12).
2. Wenn Sie anstelle des Abluftfilters b
oder einen Abluftfilter einsetzen, soc a
müssen Sie diesen unbedingt in ein Fil-
tergitter einlegen (Abb. 36).*
* Filtergitter - siehe Kapitel "Nachkauf-
bares Zubehör"
Achten Sie darauf, dass immer nur
ein Abluftfilter eingesetzt ist.
de
21

Termékspecifikációk

Márka: Miele
Kategória: porszívó
Modell: Complete C3 C&D Carpet PowerLine

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Miele Complete C3 C&D Carpet PowerLine, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók porszívó Miele

Útmutatók porszívó

Legújabb útmutatók porszívó