Használati útmutató Metabo PowerMaxx BS Basic

Metabo fúrógép PowerMaxx BS Basic

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Metabo PowerMaxx BS Basic (100 oldal) a fúrógép kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/100
www.metabo.com
PowerMaxx BS
PowerMaxx BS Basic
PowerMaxx BS Quick Basic
PowerMaxx BS Quick Pro
PowerMaxx SB
PowerMaxx SB Basic
de Originalbetriebsanleitung 5
en Original instructions 9
fr Notice originale 13
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing 17
it Istruzioni originali 21
es Manual original 25
pt Manual original 29
sv Originalbruksanvisning 33
fi Alkuperäinen käyttöopas 37
no Original bruksanvisning 41
da Original brugsanvisning 45
pl Oryginalna instrukcja obsługi 49
hu Eredeti használati utasítás 53
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации 57
hy Օգտագործման սկզբնական ուղեցույց 62
kk Түпнұсқа пайдалану бойынша
нұсқаулық 66
ky Пайдалануу боюнча нускаманын
нукурасы 71
uk Оригінальна інструкція з експлуатації 76
cs Překlad původního návodu k používá 80
et Originaalkasutusjuhend 84
lt Originali instrukcija 88
lv Oriģinālās instrukcijas 92
ar ﻲﻠﺻﻷا ﻞﻴﻐﺸﺘﻷا تﺎﻤﻴﻠﻌﺗ ﺐﻴﺘﻛ96
b
PowerMaxx BS Quick...
b
a
PowerMaxx BS
1.
2.
3.
9
10
11
12
8
13
R
L
0
0
1
1 3 4 5 6 72
= 100 %
= 66%
= 33%
A
B
2
3
PowerMaxx BS
PowerMaxx BS Basic
PowerMaxx BS Quick Basic
PowerMaxx BS Quick Pro
PowerMaxx SB
PowerMaxx SB Basic
*1) Serial Number 00079.. 00080..
00984.. 00156.. 00157.. 00385..
U V 12
n /min (rpm)
0 - 360
0 - 1400
MANm (in-lbs) 17 (150)
MBNm (in-lbs) 34 (300)
MCNm (in-lbs) , 0,5 - 5,0 (4,4 - 44,3)
D1 max mm (in) 10 (3/8)
D2 max mm (in) 18 (23/32)
D3 max mm (in) - - - - 10 (3/8)
s /min, bmp - - - - 21000
m kg (lbs) 0,8 (1.8) 1,1 (2.5)
G - 1/2“ - 20 UNF - - 1/2“ - 20
UNF
ah, ID
/K
h,
ID m/s2- - - - 13 / 1,5
ah, D
/K
h,
Dm/s22,5 / 1,5
ah, S
/K
h,
Sm/s22,5 / 1,5
LpA/KpA dB(A) < 70 / 3 85 / 3
LWA/KWA dB(A) - 96 / 3
11.
1
1
1
1
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
*2) 2014/30/EU, 2006/42/EC, 2011/65/EU
*3) EN 60745-1:2009+A11:2010, EN 60745-2-1:2010, EN 50581:2012
2017-05-24, Bernd Fleischmann
Direktor Produktentstehung & Qualität (Vice President Product Engineering & Quality)
*4) Metabowerke GmbH - Metabo-Allee 1 - 72622 Nuertingen, Germany
1,5 Ah
625439000
4,0 Ah
625585000
5,2 Ah
625597000
2,0 Ah
625438000
G
F
E
B
C
D
A
LC 40, etc.
631281000
627241000
626702000
626703000
626700000
627261000
627259000
1 - 10 mm
636219000
1 - 10 mm
(PowerMaxx BS Quick...)
(PowerMaxx BS Quick...)
(PowerMaxx BS Quick...)
(PowerMaxx BS)
(PowerMaxx BS)
4
DEUTSCH de
5
Originalbetriebsanleitung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit: Diese
Akku-Bohrschrauber und -Schlagbohrmaschinen,
identifiziert durch Type und Seriennummer *1),
entsprechen allen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinien *2) und Normen *3). Technische
Unterlagen bei *4) - siehe Seite 3.
Die Bohr- und Schlagbohrmaschinen sind geeignet
zum Bohren ohne Schlag in Metall, Holz, Kunststoff
und ähnlichen Materialien sowie zum Schrauben
und Gewindebohren.
Die Schlagbohrmaschinen sind zusätzlich zum
Schlagbohren in Mauerwerk, Ziegel und Stein
geeignet.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
WARNUNG Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.
Tragen Sie Gehörschutz bei der Benutzung von
Schlagbohrmaschinen (Maschinen mit der
Bezeichnung SB...). Die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken.
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die
bearbeitet werden soll, keine Strom-, Wasser-
oder Gasleitungen befinden (z.B. mit Hilfe eines
Metallsuchgerätes).
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in
Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem
Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Behandlung!
Akkupacks vor Nässe schützen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Bei einer defekten Maschine den Akkupack aus der
Maschine nehmen.
Akkupack aus der Maschine entnehmen, bevor
irgendeine Einstellung oder Wartung
vorgenommen wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim
Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist.
Nicht an das sich drehende Werkzeug fassen!
Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der
Maschine entfernen.
Sichern Sie das Werkstück gegen Verschieben
oder Mitdrehen (z.B. durch Festspannen mit
Schraubzwingen).
LED-Leuchte (2): LED-Strahlung nicht direkt mit
optischen Instrumenten betrachten.
Staubbelastung reduzieren:
Partikel, die beim Arbeiten mit dieser
Maschine entstehen, können Stoffe enthalten,
die Krebs, allergische Reaktionen,
Atemwegserkrankungen, Geburtsfehler oder
andere Fortpflanzungsschäden verursachen
können. Einige Beispiele dieser Stoffe sind: Blei (in
bleihaltigem Anstrich), mineralischer Staub (aus
Mauersteinen, Beton o. ä.), Zusatzstoffe zur
Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel),
einige Holzarten (wie Eichen- oder Buchenstaub),
Metalle, Asbest.
Das Risiko ist abhängig davon, wie lange der
Benutzer oder in der Nähe befindliche Personen
der Belastung ausgesetzt sind.
Lassen Sie Partikel nicht in den Körper gelangen.
Um die Belastung mit diesen Stoffen zu reduzieren:
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes
und tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, wie
z.B. Atemschutzmasken, die in der Lage sind, die
mikroskopisch kleinen Partikel zu filtern.
1. Konformitätserklärung
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
4. Spezielle Sicherheitshinweise

Termékspecifikációk

Márka: Metabo
Kategória: fúrógép
Modell: PowerMaxx BS Basic

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Metabo PowerMaxx BS Basic, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók fúrógép Metabo

Útmutatók fúrógép

Legújabb útmutatók fúrógép