Használati útmutató Konig & Meyer 24110

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Konig & Meyer 24110 (10 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/10
3. MONTAGE
1. SICHERHEITSHINWEISE
- Vor und nach Benutzung Halterung auf Schäden überprüfen. Beschädigte Halterungen dürfen nicht weiter eingesetzt werden
- Max. zentrische Last von 50 kg nicht überschreiten
- Nicht für Außen- bzw. Feuchträume
- Beachten Sie örtlich gültige Befestigungsanweisungen (evtl. abweichend von angegebenen Beispielen in Kapitel 5. A,B,C)
- Benutzen Sie 4 Schrauben für die Wandbefestigung
- Montage ausschließlich durch ausgebildetes Installationspersonal
- Montage nur an geeigneter Wand mit entsprechendem Montagematerial (nicht im Lieferumfang).
- Ungeeignet sind Wände die zu schwach sind oder hinter denen Strom- und Wasserleitungen oder dgl. verlegt sind. Im Zweifelsfall
-einen qualifizierten Fachmann zu Rate ziehen.
- Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen Festigkeit und Zustand der Bauteile und der Verschraubungen.
- Aufmerksame Handhabung erforderlich, da die Verstellmöglichkeiten Einklemmgefahren bergen.
- Beim Einsatz der Halterung in "Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung" gelten die BGV C1.
a. Jeweils eine Abdeckung auf die Laschen bis zum Einrasten aufschieben6 8
b. Laschen durch Schlitze des Wandrohres schieben.7
b. BEACHTE: Teile dabei so halten, dass Rückwand von Rohr und Abdeckung
b. eine Linie bilden UND die Rundung der Abdeckung nach vorne zeigt (s.Abb.3.b.)
c. Nun die restlichen beiden Abdeckungen bis zum Einrasten aufschieben6
d. Stützrohr mit (oben offener) U-Lasche an Wandrohr schrauben: 9 7
d. - Schraubensatz 1-2-3-3-10-1
d. BEACHTE: bei Benutzung der obersten Bohrung des Wandrohres steht 7
d. der Ausleger 4in waagerechter Position
e. Ausleger 4mit (unten offener) U-Lasche an Wandrohr schrauben: 7
e. - Schraubensatz 1-2-3-3-10-1
f. Stützrohr verbinden:9mit Ausleger 4
f. - Schraubensatz 1-2-3-3-10-1
g. Die vier U-Scheiben, groß dienen als Unterlage zur Wandbefestigung5
2. TEILE – ÜBERSICHT
Sichtprüfung vornehmen,
ob Teile vollständig und
in Ordnung sind.
4Ausleger
7Wandrohr
9Stützrohr
im Beutel:
1 12 x Kappen
2 3 x Schrauben M6 x 60 mm
3 6 x U-Scheiben, klein
5 4 x U-Scheiben, groß
6 4 x Laschenabdeckung
8 2 x Befestigungslasche
10 3 x Sicherungsmuttern M6
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau
und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
24110 Boxenwandhalterung
- für Lautsprecher bis zu max. 50 kg
- Gleichermaßen geeignet für: Heim-, Objekt-, Öffentlicher Bereich
- mit patentiertem Spreizdorn für wackelfreien Lautsprechersitz
- passend für Flanschbuchsen-Innendurchmesser 35-37 mm
- Ausleger neigbar von 0° bis 22° (in 10 Stufen)
- Richtung des Lautsprechers beliebig fixierbar durch Spreizdorn
5. BEFESTIGUNGSBEISPIELE
A. Betonwand: Bsp.: Bolzen-Anker M8 x 75 mm
A. - aufbohren, Loch ausblasen, Anker einschlagen, Befestigungslaschen anbringen, U-Scheibe setzen, Mutter mit 20 Nm anziehen.
B. Lochsteine: Bsp.: Kunststoff-Rahmendübel ø 10 x 100 mm mit Holzschraube DIN571 ø 7 x 105 mm
B. - aufbohren, Loch ausblasen, Dübel setzen, Befestigungslaschen anbringen, U-Scheiben setzen, Schrauben eindrehen.
C. sowohl für Beton als auch für Lochsteine geeignet: Einspritzmörtel-Verankerungen
C. - ohne Siebhülse für Vollmauerwerk und Beton.
C. - mit Siebhülse für Lochsteine.
C. Vorteil: Befestigung arbeitet spreizdruckfrei, dadurch kann die Halterung beliebig oft ausgewechselt werden und erlaubt eine
C. randnahe Befestigung (nicht unter 100 mm Abstand).
C. Genaue Montagehinweise entnehmen Sie bitte den Beipackinformationen der Produkte.
4. WANDMONTAGE
- Halterung senkrecht ausrichten
-und Bohrlöcher markieren
- Dübellöcher bohren 4x
-(ø 8 bei Bolzen-Anker; ø 10 bei Rahmendübel)
6. MONTAGE DES LAUTSPRECHERS
SICHERHEITSHINWEISE
- ausreichend Personal einsetzen bei Montage, Demontage und Neigungsverstellung des Lautsprechers (am besten 2 fachlich und
-körperlich geeignete Personen).
- auf funktionstüchtiges Lautsprechermaterial achten, d.h. die Aufsteckbuchse muss über die richtige Größe und Güte verfügen.
- angemessenes Installationsgerät verwenden: z.B. sichere Leitern o.ä.
- erst ordnungsgemäßen Zustand der Halterung prüfen (z.B. richtig installiertes Stützrohr ), dann Lautsprecher aufbringen.9
7. AUSLEGER NEIGEN
- ACHTUNG: vor Verstellung der Neigung ggf. erst den Lautsprecher abnehmen
- ACHTUNG: oder durch zweite Person während des ganzen Verstellvorgangs
- ACHTUNG: zuverlässig und sicher halten.
- Verschraubung zwischen Wand- und Stützrohr lösen und Teile aus der Bohrung ziehen.Y
- Stützrohr an gewünschter Stelle wieder mit Wandrohr verschrauben.
- Der Ausleger kann in elf Neigungswinkeln (siehe Kapitel 8. ABMESSUNGEN) positioniert werden.
8. ABMESSUNGEN

Termékspecifikációk

Márka: Konig & Meyer
Kategória: nincs kategorizálva
Modell: 24110

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Konig & Meyer 24110, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók nincs kategorizálva Konig & Meyer

Útmutatók nincs kategorizálva

Legújabb útmutatók nincs kategorizálva

MOZA

MOZA SR-P Útmutató

10 Április 2025
CaterChef

CaterChef 445001 Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM E40581 Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Bolt Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Beats Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM O3R252 Útmutató

9 Április 2025