Használati útmutató Irox ETS50 Weerstation

Irox Időjárás állomás ETS50 Weerstation

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Irox ETS50 Weerstation (2 oldal) a Időjárás állomás kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/2
DE
1
ETS50
Der ETS50 ist ein Ersatz- und Zusatzfühler zum Gerät EBR505 von iROX.
Weitere Fühlerkompatibilitäten auf www.irox.com / Support / Sensorenliste.
BATTERIEN INSTALLATION IM FUNKSENSOR
1. Öffnen Sie das Batteriefach durch Anheben des Deckels am unteren Rand (in der Nähe
der zwei Aussparungen) an der Unterseite.
2. Legen Sie zwei Alkaline Batterien (Typ AA / 1.5V) entsprechend der “+” und “-” Polaritäts-
Zeichen ein und schliessen dann das Batteriefach mit dem Deckel durch beidseitig
leichtes Drücken.
Vorderseite Rückseite
EINLESEN UND AUFSTARTEN DES FUNKSENDERS
1. Legen Sie zuerst die drei Typ AA / 1.5V Alkaline Batterien in das Hauptgerät ein. In der
Temperatur Anzeige erscheint - - - - . Das während 2 Minuten blinkende Funkwellen-
Symbol zeigt an, dass sich der Fühler im Suchmodus befindet.
2. In einem zweiten Schritt legen Sie die zwei Typ AA / 1.5V Alkaline Batterien in den
Funkfühler ein. Die rote LED-Anzeige auf der Vorderseite beginnt im Intervall von 2
Sekunden zu blinken und zeigt an, dass auf Kanal 1 gesendet wird.
3. Während die rote LED blinkt, können Sie den Kanal wechseln. Drücken Sie die /CH
Taste im Batteriefach und der Funkfühler wechselt zu Kanal 2. Wenn Sie die Taste
gedrückt halten, wechseln Sie zu Kanal 3. Die LED-Anzeige wird nun alle zwei Sekunden
2-mal blinken zum Anzeigen, dass Kanal 2 eingestellt ist, und 3-mal blinken für Kanal 3.
Hinweis: Wird während 10 Sekunden keine Taste gedrückt, wird der Sendersuchlauf
abgebrochen und die Hauptstation zeigt die übertragene Temperatur an.
Um den Funksender später neu einzulesen gehen Sie folgendermassen vor:
- Starten Sie den Sender-Suchmodus in dem Sie die /CH Taste auf dem Anzeigegerät
(EBR505) 2 Sekunden gedrückt halten ( blinkendes Funkwellensymbol).
- Beim Funksender gehen Sie wie oben in Schritt 2 und 3 beschrieben vor.
Für weitere Details beachten Sie die Anleitung des Anzeigegerätes!
DE
2
SPEZIFIKATIONEN
Funkfühler
Betriebstemperatur : -10.0°C bis +50.0°C (14.0°F bis 122.0°F)
Messbereich relative Feuchtigkeit : 20%RH bis 99%RH
Messbereich Temperatur : -10.0°C bis +50.0°C (-14.0°F bis 122.0°F)
Funkübertragungsfrequenz : 868 MHz
Übertragungsradius : max. 75 Meter
Temperatur Messzyklus : 120 Sekunden
Batterien : 2 Stück Alkaline AA, 1.5V
Bitte denken Sie auch daran, dass verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll
gehören, sondern an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden.
Unsere Umwelt dankt es Ihnen!
PFLEGE DES GERÄTES
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen oder über längere Zeit direkter
Sonnenstrahlung aus.
Vermeiden Sie am Gerät starke Schläge oder Schocks jeder Art.
Benutzen Sie für die Reinigung ein trockenes, sanftes Tuch, das Sie mit einer Mischung
aus Wasser und sehr mildem Reinigungsmittel benetzt haben. Sie dürfen niemals
flüchtige Substanzen wie Benzol, Verdünner, Reinigungsmittel in Sprühdosen, usw.
einsetzen.
Lagern Sie das Gerät wenn es nicht benutzt wird an einem trockenen Ort und ausserhalb
der Reichweite von Kleinkindern. Entfernen Sie in einem solchen Fall unbedingt die
Batterien!
Verwenden Sie ausschliesslich neue Batterien und mischen Sie niemals alte und neue
Batterien.
Wenn der Weckalarm bei extremer Kälte aktiviert wird, kann es sein, dass die Anzeige
unlesbar wird. Sobald das Gerät sich erneut in einer wärmeren Umgebung befindet, wird
das Gerät wieder ordnungsgemäss funktionieren.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die sonstigen Unterlagen aus dem
Lieferumfang bitte sorgfältig auf, um sie auch später noch lesen zu können.
Wichtig: Bei allen iROX Geräten sind sämtliche Entsorgungsgebühren in der Schweiz
(vRG) sowie in der EU (WEEE) abgegolten.
SUPPORT
Dieses Gerät ist eine Neuentwicklung der iROX Development Technology. Alle Angaben
wurden anhand eines funktionstüchtigen Gerätes gemacht und überprüft. Es kann
vorkommen, dass Anpassungen und Verbesserungen im Gerät vorgenommen werden,
die aus drucktechnischen Abläufen nicht mehr in diese Anleitung einfliessen konnten.
Sollten Sie Abweichungen feststellen, die Ihnen die Bedienung und den Betrieb des
Getes erschweren, können Sie über www.irox.com immer die letzte gültige Anleitung
gratis auf Ihren PC laden.
© iROX Development Technology www.irox.com

Termékspecifikációk

Márka: Irox
Kategória: Időjárás állomás
Modell: ETS50 Weerstation

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Irox ETS50 Weerstation, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Időjárás állomás Irox

Irox

Irox JKR-1 Útmutató

5 Október 2024
Irox

Irox Mete-on8 Útmutató

18 Szeptember 2024
Irox

Irox Mete-On 89 Útmutató

19 Augusztus 2024
Irox

Irox HBR325P Útmutató

18 Augusztus 2024
Irox

Irox JKBA-1 Útmutató

17 Augusztus 2024
Irox

Irox IBR923 Útmutató

12 Augusztus 2024
Irox

Irox HRG150 Útmutató

9 Augusztus 2024
Irox

Irox EASY49 Útmutató

5 Augusztus 2024
Irox

Irox CUBO-S Útmutató

4 Augusztus 2024

Útmutatók Időjárás állomás

Legújabb útmutatók Időjárás állomás