Használati útmutató Cleanmaxx Z 07338

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Cleanmaxx Z 07338 (56 oldal) a porszívó kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/56
Z 07338_V1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 16
Mode d'emploi
à partir de la page 30
Handleiding
vanaf pagina 43
DE
GB
NL
FR
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Bodenstaubsauger entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszu-
händigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Verpa-
ckung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________3
Sicherheitshinweise ____________________________________________3
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 3
Das richtige Anschließen ____________________________________________ 4
Der richtige Gebrauch ______________________________________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________6
Rückansicht ______________________________________________________ 7
Saugdüsen _______________________________________________________ 7
Zusammenbau________________________________________________8
Lieferumfang auspacken ____________________________________________ 8
Schlauch einsetzen / abnehmen ______________________________________ 9
Teleskoprohr einsetzen / abnehmen ____________________________________ 9
Länge des Teleskoprohres verstellen __________________________________ 9
Saugdüsen anbringen / abnehmen ____________________________________ 9
Staubbehälter abnehmen / einsetzen ___________________________________10
Bedienung __________________________________________________ 10
Gerät reinigen _______________________________________________ 11
Staubbehälter leeren und Staub lter reinigen ____________________________12
Abluft lter reinigen _________________________________________________13
Turbodüse reinigen ________________________________________________13
Tierhaar-Bodendüse reinigen _________________________________________14
Aufbewahrung _______________________________________________ 14
Fehlerbehebung _____________________________________________ 14
Technische Daten ____________________________________________ 15
Entsorgung _________________________________________________ 15
3
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von normalem Hausstaub vorgesehen.
Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z. B. nasses Teppich-Shampoo)
glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
brennbare oder entzündliche Stoffe
sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder rfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgehrt werden.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle ngel, die durch unsachgemä-
ße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch
für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
Halten Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker von Wasser oder anderen Flüssig-
keiten fern, um Stromschläge zu vermeiden. Fassen Sie den Netzstecker, das Kabel
oder Gerät nie mit nassen bzw. feuchten Händen an.
Halten Sie Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung, Finger und alle übrigen Körper-
teile von den Düsen des Gerätes fern. Sie könnten sich festsaugen. Sollte sich der
Staubsauger doch einmal festsaugen, schalten Sie das Gerät sofort aus.
Seien Sie bei der Reinigung von Stufen besonders vorsichtig, damit Sie nicht stürzen.
Tragen Sie beim Gebrauch festes Schuhwerk.
Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Un-
sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Stromschlägen führen. Auch
das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein.
4
Das richtige Anschließen
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel
Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel,
deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt,
nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Der richtige Gebrauch
Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Betreiben Sie
es nicht im Freien, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder auf heißen Ober ächen.
Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör vor jeder Inbetriebnahme auf Besc-
digungen. Wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker, das Zubehör oder ein Filter
sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Versuchen Sie
nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder Teile zu ersetzen. Kontaktieren Sie
in Schadensfällen den Kundenservice.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, Flüssigkeiten oder
Gegenstände aufgesogen wurden, die nicht mit dem bestimmungsgeßen Gebrauch
des Gerätes vereinbar sind (siehe Kapitel Bestimmungsgemäßer Gebrauch“), oder das
Gerät heruntergefallen ist. Lassen Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
Die Filter und der Staubgehälter müssen eingesetzt und unbeschädigt sein! Damit
der Staubbehälter richtig eingesetzt werden kann, muss er verschlossen sein.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschlä-
ge zu vermeiden. Füllen Sie keine Flüssigkeiten in den Staubbehälter.
Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
Stecken Sie nichts in die Öffnungen / Düsen des Gerätes und achten Sie darauf,
dass diese nicht verstopft sind.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet oder an das Stromnetz
angeschlossen.
Schalten Sie das Get aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Gerät unterbrechen,
wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden,
bevor Sie das Zubehör wechseln,
wenn während des Betriebes ein Fehler oder eine Störung auftritt,
wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind,
vor einem Gewitter,
bevor Sie Geräte- und Zubehörteile reinigen.
5
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder ihn in
die Steckdose stecken.
Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel!
Ziehen Sie das Gerät nie am Kabel, um es zu bewegen. Benutzen Sie die Griffe.
Versuchen Sie nicht, die Rollen mit Schmiermittel oder Öl zu schmieren. Danach
würde Staub oder Schmutz verstärkt an den Rollen haften bleiben.
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch. Auch die Filter müssen regel-
mäßig gereinigt werden, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden.
Der Staubbehälter und die Filter müssen vollständig trocken sein, bevor Sie diese
wieder in das Gerät einsetzen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers.
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen, Kindern
und Tieren unzunglichen Ort auf.
6
Lieferumfang und Geräteübersicht
1
3
2
4
5
6
7
8
9
1 Saugschlauch
2 Staub lter (im Staubbehälterdeckel)
3 Staubbehälter
4 Staubbehälterboden
5 Anschlussstück
6 Bodense
7 Staubbehälterdeckel mit Griff
8 Teleskoprohr
9 Nebenluftventil am Saugschlauchgriff
7
Rückansicht
10
11
14
15
12
13
10 Entriegelungsknopf für Staubbehälter
11 Ein / Aus-Schalter
12 Abluft lterfach
13 Netzstecker
14 Halterung zum Einhaken der Boden-
düse
15 Taste zur Kabelaufwicklung
Saugdüsen
ACHTUNG!
Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus.
Kombi-Bodendüse
Die Bodendüse ist sowohl für Teppiche als auch für glatte
Böden geeignet.
Mit dem Fußschalter können Sie zwischen Teppich und
glattem Boden umschalten. Für glatte Böden wird auf der
Unterseite eine Bürste ausgefahren.
Fugen- und Bürstendüse
Klappen Sie das Endstück in Pfeilrichtung um und aus der
Fugendüse wird eine Bürstendüse:
Die Fugendüse ist für Polsterungen, die Innenreinigung
von PKWs und alle Ecken und Winkel, die Sie mit den
anderen Düsen nicht erreichen können, geeignet.
Die Bürstendüse ist für alle unebenen Gegenstände,
Möbel, Lampen, Pro l- und Fußleisten, Fensterbänke
etc. geeignet.
8
Tierhaar-Bodendüse
Die Tierhaar-Bodendüse entfernt Tierhaare, z. B. von
Decken, Teppichen, Sofas und Fliesen.
Turbodüse
Mit der Turbodüse können Sie bequem Tierhaare o. Ä.
entfernen sowie Matratzen, Betten, Decken und Teppiche
reinigen.
Hartbodendüse
Die Hartbodendüse eignet sich r glatte Ober ächen wie
Holzfußböden und Fliesen.
Zum Nachbestellen von original Ersatz- / Zubehörteilen besuchen Sie unsere
Webseite: www.service-shopping.de
Zusammenbau
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, bevor
Sie das Zubehör anbringen oder abnehmen.
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportscden. Falls die
Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontak-
tieren Sie unseren Kundenservice.
9
Schlauch einsetzen / abnehmen
Stecken Sie das Anschlussstück des Saugschlauches in
die Ansaugöffnung am Gerät. Es muss hörbar einrasten.
Zum Abnehmen des Saugschlauches drücken Sie die
Rasten am Anschlussstück und ziehen den Schlauch he-
raus.
Teleskoprohr einsetzen / abnehmen
Stecken Sie das offene Ende des Handgriffs in die pas-
sende Öffnung des Teleskoprohres. Drehen Sie den
Handgriff dabei leicht hin und her. Überprüfen Sie die Ver-
bindung anschließend auf festen Sitz.
Um das Teleskoprohr abzunehmen, ziehen Sie es vom
Handgriff ab.
nge des Teleskoprohres verstellen
Drücken Sie den Schieber am Teleskoprohr nach unten
und stellen Sie die gewünschte Länge ein.
Lassen Sie den Schieber los und bewegen Sie das Rohr
noch ein Stückchen weiter, bis es einrastet.
Saugdüsen anbringen / abnehmen
Stecken Sie das freie Ende des Teleskoprohres bis zum Anschlag in eine der mitge-
lieferten Saugdüsen. Drehen Sie die Düse dabei leicht hin und her.
Für mehr Flexibilität können die Saugdüsen auch direkt auf den Saugschlauch ge-
steckt werden, ohne Teleskoprohr.
Um eine Saugdüse abzunehmen, ziehen Sie diese ab.
10
Staubbehälter abnehmen / einsetzen
Abnehmen: Drücken Sie die Entriegelungstaste des Staubbe-
hälters und nehmen Sie diesen am Tragegriff aus dem Gerät.
Einsetzen: Nehmen Sie den Staubbehälter am Griff und
setzen Sie zuerst den Behälterboden in das Gerät ein
(der Boden zeigt nach unten, der Griff nach oben). Dann
drücken Sie den Griff gegen das Gerätegehäuse, bis der
Staubbehälter hörbar in der Verriegelung einrastet. Halten
Sie das Gerät am Tragegriff und heben Sie es an, um zu
überprüfen, ob der Staubbehälter richtig sitzt.
Bedienung
ACHTUNG!
Halten Sie die Düsen während des Gebrauchs niemals in die Nähe von Körperteilen
oder Tieren und fassen Sie nicht hinein. Sie könnten sich festsaugen / verletzen.
Sollte sich der Staubsauger doch einmal festsaugen, schalten Sie das Gerät sofort
aus ( Ein / Aus-Schalter hinunterdrücken).
Schalten Sie den Staubsauger erst dann ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass alle
Teile komplett montiert und der Staubbehälter und alle Filter korrekt eingesetzt sind.
Damit das Kabel während des Betriebs nicht heiß wird, ziehen Sie mindesten zwei
Drittel seiner Gesamtlänge aus dem Gerät heraus, bevor Sie den Staubsauger ein-
schalten. Ziehen Sie das Kabel nicht mit Gewalt bis zum Anschlag heraus (nicht wei-
ter als bis zur roten Markierung auf dem Kabel), um Beschädigungen zu vermeiden!
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie eine Düse austauschen!
Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z. B. nasses Teppich-Shampoo)
glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
brennbare oder entzündliche Stoffe
sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter
1. Stellen Sie sicher, dass das Zubehör richtig am Gerät angebracht ist (siehe Kapitel
Zusammenbau“).
2. Ziehen Sie das Netzkabel so weit aus dem Gehäuse heraus, wie Sie es benötigen,
idealerweise bis zur gelben Markierung, jedoch nicht weiter als bis zur roten Mar-
kierung auf dem Kabel!
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche
Steckdose.
4. Drücken Sie den Ein / Aus-Schalter hinunter, um den Staubsauger einzuschalten.
5. Führen Sie die Düse über die zu reinigende Fläche. Beim Saugen kann der
Staubsauger wie ein Schlitten gezogen werden.

Termékspecifikációk

Márka: Cleanmaxx
Kategória: porszívó
Modell: Z 07338

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Cleanmaxx Z 07338, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók porszívó Cleanmaxx

Cleanmaxx

Cleanmaxx 00414 Útmutató

1 Szeptember 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx Z 06025 Útmutató

25 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx 07023 Útmutató

24 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx Z 09063 Útmutató

17 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx 09107 Útmutató

13 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx Z 09506 Útmutató

10 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx Z 08059 Útmutató

3 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx Z 09138 Útmutató

2 Augusztus 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx 09218 Útmutató

30 Július 2024
Cleanmaxx

Cleanmaxx 03406 Útmutató

28 Július 2024

Útmutatók porszívó

Legújabb útmutatók porszívó