Használati útmutató Bomann KA 156 CB

Bomann Kávéfőző KA 156 CB

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Bomann KA 156 CB (52 oldal) a Kávéfőző kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/52
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie
Instrucciones de servicio/Garana • Manual de instruções/Garantia
Istruzioni per l’uso/Garanzia • Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/GuaranteeInstrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití/rukaA használati utasítás/Garancia
Руководство по эксплуатации/Гарантия
Kaffeeautomat
Koffie automaat • Kaffemaskine
Cafetière automatique • Máquina automática de café
Maquina de café • Macchina da caf
Coffee MachineAutomat do kawy
Kávovar • Automata kávé
Автоматическая кофеварка
KA 156 CB
05-KA 156 CB 1 06.06.2005, 9:33:41 Uhr
D
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr
sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und
nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür
vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten
Einsatz im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnenein-
strahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht
oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht ins Wasser
greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Arbeitsplatz
verlassen, schalten Sie das Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, sorgen Sie bitte
dafür, dass das Kabel nicht herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Gerät
bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifi zierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise...“.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Füllen Sie den Wassertank nur mit kaltem Wasser!
Ziehen Sie den Filter nicht während des Kochvorgangs heraus!
Öffnen Sie nicht den Wassertankdeckel während des Betriebs! Es könnte zu
Verbrühungen kommen!
05-KA 156 CB 2 06.06.2005, 9:33:43 Uhr
D
3
Inbetriebnahme des Gerätes
Lassen Sie bitte vor dem 1. Aufbrühen das Gerät für 2-3 Durchgänge mit
kaltem Wasser zur Reinigung durchlaufen.
Reinigen Sie den Filtereinsatz, den Permanentfi lter und die Tassen in einem
Spülbad.
Elektrischer Anschluss
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Betriebsschalter auf der
Rücksei e des Gerä es in osition ).t t P O (aus
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen Sie, ob die Netz-
spannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt.
Die Angaben dazu fi nden Sie auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose 230 V/50 Hz an.
Betrieb
1. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf. Füllen Sie, entsprechend der ge-
wünsch en assenzahl, kal es asser in den asserbehäl e . t T t W W t r
2. Ziehen Sie den Filterhalter heraus. Füllen Sie Kaffeepulver in den Perma-
nentfi lter ein. Schieben Sie den Filterhalter mit eingesetztem Permanentfi lter
wieder ein.
3. Stellen Sie die Tassen auf die Abstellfl äche und schließen Sie den Deckel des
Wassertanks.
4. S ellen Sie den Schal er in osition „ . Der Brüh or ang beginnt. ach t t P I (ein) v g N
dem Brühvorgang können Sie die Tassen entnehmen.
Entkalkung
Eine Entkalkung wird nötig, wenn die Zubereitungszeit wesentlich zunimmt.
Verwenden Sie dazu nur handelsübliche Entkalkungsmittel auf Zitronensäureba-
sis.
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und warten Sie ab, bis das
Gerät abgehlt ist. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Reinigungs- und Lösungsmittel. Tassen,
Filterhalter und Permanentfilter reinigen Sie in gewohnter Weise in einem Slbad.
05-KA 156 CB 3 06.06.2005, 9:33:44 Uhr

Termékspecifikációk

Márka: Bomann
Kategória: Kávéfőző
Modell: KA 156 CB

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Bomann KA 156 CB, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Kávéfőző Bomann

Bomann

Bomann KA 159 CB Útmutató

14 Szeptember 2024
Bomann

Bomann CB 1951 Útmutató

10 Szeptember 2024
Bomann

Bomann BS 1359 CB Útmutató

10 Szeptember 2024
Bomann

Bomann KA 6066 CB Útmutató

23 Augusztus 2024
Bomann

Bomann CB 152 Útmutató

17 Augusztus 2024
Bomann

Bomann CB 176 Útmutató

6 Augusztus 2024
Bomann

Bomann CB 175 Útmutató

5 Augusztus 2024
Bomann

Bomann cb 136 Útmutató

5 Augusztus 2024

Útmutatók Kávéfőző

Legújabb útmutatók Kávéfőző