Használati útmutató Blaupunkt 5CL288FE0

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Blaupunkt 5CL288FE0 (114 oldal) a hűtőszekrény kategóriában. Ezt az útmutatót 17 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/114
5CL288FE0
Einbau hlschrank
Built-in Larder
Encastrable Réfrigérateur
Integrato Frigorifero
Ingebouwde Koelkast
Incorporado Refrigerador
DE - 1
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Hinweise zum
Gebrauch und der Wartung Ihres Gerätes. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der
ersten Benutzung des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
Symbol BedeutungTyp
WARNUNG Gefahr von schweren Verletzungen oder Lebensgefahr
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGES Gefährliche Spannung
BRANDGEFAHR Warnung: Brandgefahr / entammbare Materialien
ACHTUNG Gefahr von Personen- und Sachschäden
WICHTIG Bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes
DE - 2
INHALT
1 SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................... 3
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise .....................................................................................3
1.2 Hinweise zum Auf󰀬ellen und Anschließen .....................................................................7
1.3 Im Betrieb .......................................................................................................................7
2 GETEBESCHREIBUNG ............................................................................. 9
2.1 Abmessungen ...............................................................................................................10
3 VERWENDEN DES GERÄTS........................................................................ 11
3.1 Display und Bedienfeld .................................................................................................11
3.2 Bedienen des Kühlgeräts .............................................................................................11
3.2.1 Ein󰀬ellta󰀬e Kühlen ...................................................................................................11
3.2.2 Alarmsymbol (LED „Alarm“) .......................................................................................11
3.2.3 Superkühlmodus........................................................................................................11
3.2.4 Kühltemperaturein󰀬ellungen .....................................................................................11
3.2.5 Bereitschaftsmodus 12 ...................................................................................................
3.3 Warnhinweise zur Temperaturein󰀬ellung .....................................................................12
3.4 Zubehör ........................................................................................................................12
3.4.1 Der Frischeregler (In einigen Modellen) 12 ..................................................................
4 LEBENSMITTELLAGERUNG ....................................................................... 13
4.1 Kühlteil ..........................................................................................................................13
5 REINIGUNG UND WARTUNG ...................................................................... 14
5.1 Abtauen ........................................................................................................................15
6 VERSAND UND UMSETZUNG .................................................................... 15
6.1 Transportieren und Um󰀬ellen ......................................................................................15
7 VOR DEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST ................................................ 16
8 ENERGIESPARTIPPS ................................................................................... 17
9 TECHNISCHE DATEN ................................................................................... 18
10 INFORMATIONEN FÜR PFINSTITUTE ................................................ 18
11 KUNDENDIENST .......................................................................................... 18
DE - 4
Kühlelemente nicht beschädigt werden. R600a ist ein
umweltfreundliches, natürliches, jedoch explosives
Gas. Wenn die Kühlelemente aufgrund von
Beschädigungen undicht werden, das Gerät von
o󰀨enem Feuer und Wärmequellen fernhalten und den
Aufstellraum mehrere Minuten gut lüften.
Beim Tragen und Aufstellen des Geräts den
Kühlmittelkreislauf nicht beschädigen.
• Keine explosiven Gegenstände wie Spraydosen mit
Treibgas im Gerät lagern.
Das Gerät ist auf die Nutzung im Haushalt und in
ähnlichen Umgebungen ausgelegt, z. B.:
Im Bereich von Personalküchen in Läden, Büros
und anderen Arbeitsumgebungen.
In landwirtschaftlichen Betrieben, fürste in
Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen.
In Pensionen und vergleichbaren Umgebungen.
Im Catering und ähnlichen Anwendungen
außerhalb des Bereichs Handel.
Wenn der Kühlschrankstecker nicht für die
Steckdose geeignet ist, muss er vom Hersteller, von
einem Servicebeauftragten oder einer vergleichbar
qualizierten Person ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Das Netzanschlusskabel des Kühlschranks ist mit
einem speziell geerdeten Stecker ausgestattet.
Der Stecker ist an eine entsprechend geerdete
Steckdose mit 16 Ampère anzuschließen. Wenn
DE - 5
keine solche Steckdose vorhanden ist, muss eine
geeignete Steckdose von einem Elektrofachbetrieb
installiert werden.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Menschen mit körperlichen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder ohne Erfahrung
und besondere Kenntnisse verwendet werden,
sofern sie unter Aufsicht sind oder in die sichere
Nutzung des Geräts eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren kennen. Das Gerät
darf nicht als Kinderspielget verwendet werden.
Kinder rfen das Get nicht ohne Aufsicht reinigen
oder warten.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahrenrfen
Gegenstände in Kühlschränken einlagern und
herausnehmen. Kinder dürfen keine Reinigung
oder einfache Wartung des Gerätes durchführen.
Sehr junge Kinder (0 bis 3 Jahre) rfen das Get
nicht verwenden. Junge Kinder (3 bis 8 Jahre)
rfen das Gerät zur Gewährleistung einer sicheren
Nutzung nur bei kontinuierlicher Beaufsichtigung
verwenden. Ältere Kinder (8 bis 14 Jahre) und
gefährdete Personen können das Gerät sicher
verwenden, sofern sie angemessen beaufsichtigt
und in der Benutzung des Gerätes unterwiesen
wurden. Stark gefährdeten Personen dürfen das
Gerät zur Gewährleistung der Sicherheit nur bei
kontinuierlicher Beaufsichtigung verwenden.
DE - 7
1.2 Hinweise zum Aufstellen und
Anschließen
Beachten Sie bitte die folgenden Punkte,
bevor Sie den Kühlschrank zum ersten Mal
verwenden:
Die Betriebsspannung für den
Kühlschrank beträgt 220-240 V bei
50 Hz.
Der Stecker muss nach dem Aufstellen
und Anschließen zugänglich sein.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann
der Kühlschrank ausdünsten. Das ist
völlig normal und der Geruch lässt nach,
sobald die Kühlung des Kühlschranks
beginnt.
Stellen Sie vor dem Anschließen des
Kühlschranks sicher, dass die Werte
der Netzstromversorgung mit den Daten
auf dem Typenschild (Spannung und
Anschlussleistung) übereinstimmen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
Elektriker.
Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose mit entsprechendem
Erdungsanschluss. Wenn die Steckdose
über keine Erdung verfügt oder der
Stecker nicht passt, wenden Sie sich
unbedingt an einen Elektriker.
Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose mit Sicherung
angeschlossen werden. Die
Stromversorgung (AC) und Spannung
am Betriebsstandort müssen mit den
Angaben auf dem Typenschild des
Geräts übereinstimmen (das Typenschild
bendet sich auf der Innenseite links im
Gerät).
Für Schäden, die auf fehlende Erdung
zurückzuführen sind, wird keine Haftung
übernommen.
Den Kühlschrank keinem direkten
Sonnenlicht aussetzen.
Der Kühlschrank darf unter keinen
Umständen im Freien betrieben oder
Regen ausgesetzt werden.
Der Abstand des Geräts zu Öfen,
Gasherden und Feuerstellen muss
mindestens 50 cm, zu Elektroöfen
mindestens 5 cm betragen.
Wenn der Kühlschrank neben einem
Tiefkühlgerät steht, muss zwischen
den beiden Geräten ein Abstand von
mindestens 2 cm eingehalten werden,
damit sich an der Außenseite keine
Feuchtigkeit bildet.
Den Kühlschrank nicht abdecken,
da dadurch die Leistung des Geräts
beeinträchtigt würde.
Zur Oberseite des Geräts ist ein Abstand
von mindestens 150 mm erforderlich.
Keine Gegenstände auf dem Gerät
abstellen.
Keine schweren Gegenstände auf dem
Gerät abstellen.
Vor der Verwendung das Gerät
sorgfältig reinigen (siehe „Reinigung und
Wartung“).
Vor der Verwendung des Kühlschranks
alle Teile mit einer Lösung aus warmem
Wasser und einem Teelö󰀨el Natron
abwischen. Anschließend mit klarem
Wasser abspülen und trocknen. Nach
dem Reinigen alle Teile wieder in den
Kühlschrank einsetzen.
Der Einbau in eine Küchenzeile wird in
der Montageanleitung beschrieben. Das
Gerät ist ausschließlich für den Einbau in
Küchenzeilen vorgesehen.
1.3 Im Betrieb
Den Kühlschrank nicht über ein
Verlängerungskabel an das Stromnetz
anschließen.
Keine beschädigten, aufgerissenen oder
alten Stecker verwenden.
Das Kabel nicht ziehen, knicken oder
anderweitig beschädigen.
Verwenden Sie keine Steckeradapter.
Das Gerät ist für die Nutzung durch
Erwachsene ausgelegt. Es ist kein
Spielzeug. Kinder nicht an die Tür
hängen lassen.
Das Netzkabel bzw. den Stecker nie mit
nassen Händen anfassen. Dadurch kann
ein Kurzschluss oder ein Stromschlag
verursacht werden.
DE - 8
• Keine explosiven oder brennbaren
Sto󰀨e im Kühlschrank lagern. Getränke
mit hohem Alkoholgehalt stehend im
Kühlschrank lagern und darauf achten,
dass der Deckel fest verschlossen ist.
Alte und nicht mehr funktionstüchtige
Kühlschränke
Wenn der alte Kühl- oder Gefrierschrank
mit einem Schloss versehen ist, dieses
vor dem Entsorgen des Geräts zerstören
oder entfernen, da ansonsten die Gefahr
besteht, dass sich Kinder versehentlich
einschließen.
Dämmmaterial und Kühlmittel alter Kühl-
und Gefrierschränke enthalten FCKW.
Beim Entsorgen deshalb sorgfältig
vorgehen, um Umweltschäden zu
vermeiden.
CE-Konformitätserklärung
Wir bestätigen, dass unsere Produkte
die Anforderungen der anzuwendenden
Europäischen Verordnungen, Richtlinien
und Entscheidungen sowie der
aufgeführten Nomen erfüllen.
Entsorgung
Das Symbol der
durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern auf dem
Produkt oder seiner Verpackung
bedeutet, dass das Gerät nicht
im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern
eine separate Entsorgung erfordert. Sie
können das Altgerät kostenfrei bei einer
geeigneten kommunalen Sammelstelle
für Elektro- und Elektronikaltgeräte,
z.B. einem Wertsto󰀨hof, abgeben. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt-
bzw. Kommunalverwaltung. Alternativ
können Sie kleine Elektroaltgeräte mit
einer Kantenlänge bis zu 25 cm bei
Händlern mit einer Verkaufsäche für
Elektro- und Elektronikgeräte von mind.
400 m² oder Lebensmittelhändlern mit
einer Gesamtverkaufsäche von mind.
800 m², die zumindest mehrmals im Jahr
Elektro- und Elektronikgeräte anbieten,
unentgeltlich zurückgeben. Größere
Altgeräte können beim Neukauf eines
Geräts der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen
wie das neue Gerät erfüllt, bei einem
entsprechenden Händler kostenfrei
zurückgegeben werden. Bezüglich der
Modalitäten der Rückgabe eines Altgeräts
im Fall der Auslieferung des neuen Geräts,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor
der Entsorgung des Produkts sämtliche
Batterien und Akkus sowie alle Lampen,
die zerstörungsfrei entnommen werden
können.
Wir weisen darauf hin, dass Sie für die
Löschung personenbezogener Daten
auf dem zu entsorgenden Gerät selbst
verantwortlich sind.
Hinweise:
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
aufstellen und verwenden. Es wird keine
Haftung für Schäden infolge von falscher
Handhabung übernommen.
Befolgen Sie die Anweisungen in der
Gebrauchsanleitung des Geräts und
bewahren Sie die Anleitung an einem
sicheren Ort auf, damit Sie bei evtl.
auftretenden Problemen jederzeit Zugri󰀨
darauf haben.
Das Gerät ist zur Nutzung im Haus
ausgelegt und ausschließlich
zur Lagerung bzw. Kühlung von
Lebensmitteln vorgesehen. Es ist nicht
für die gewerbliche oder ö󰀨entliche
Nutzung konzipiert und nicht für die
Lagerung anderer Sto󰀨e als Lebensmittel
vorgesehen. Bei Nichteinhaltung wird
keine Haftung für eventuell daraus
entstehende Verluste übernommen.
DE - 15
5.1 Abtauen
Abtauen des Kühlteils
Das Kühlteil wird im laufenden Betrieb
automatisch abgetaut. Das Wasser wird
in der Tauwasserschale aufgefangen und
verdunstet automatisch.
• Die Tauwasserschale und die Ö󰀨nung
in der Ablaufrinne müssen regelmäßig
mithilfe des Ablaufstopfens gereinigt
werden, um zu verhindern, dass sich
Wasser auf dem Kühlgeräteboden
sammelt, anstatt abzuießen.
• Sie können die Abussö󰀨nung auch
reinigen, indem Sie ein Glas Wasser
hinuntergießen.
LED-Beleuchtung auswechseln
Zum Austausch der LEDs wenden Sie
sich bitte an die zuständige autorisierte
Kundendienststelle.
HINWEIS: Die Anzahl und Position der
LED-Streifen kann sich je nach Modell
ändern.
Wenn das Produkt mit einer LED-Lampe
ausgestattet ist
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energiee󰀩zienzklasse <E>.
Wenn das Produkt mit LED-Streifen oder
LED-Karte(n) ausgestattet ist
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energiee󰀩zienzklasse <F>.
6 VERSAND UND UMSETZUNG
6.1 Transportieren und Umstellen
Die Originalverpackung und das
Schaumsto󰀨füllmaterial können für
eventuelle spätere Transporte aufbewahrt
werden (optional).
Sichern Sie das Gerät mit einer
stabilen Verpackung, Bändern oder
starken Schnüren und halten Sie sich
an die Transportanweisungen auf der
Verpackung.
Entfernen Sie alle beweglichen Teile oder
xieren Sie sie mit Bändern gegen Stöße,
wenn Sie das Gerät umpositionieren oder
transportieren.
Transportieren Sie das Gerät immer
aufrecht.

Termékspecifikációk

Márka: Blaupunkt
Kategória: hűtőszekrény
Modell: 5CL288FE0

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Blaupunkt 5CL288FE0, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók hűtőszekrény Blaupunkt

Útmutatók hűtőszekrény

Legújabb útmutatók hűtőszekrény