Használati útmutató Berner GA301
Berner
Garázsajtó nyitó
GA301
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Berner GA301 (67 oldal) a Garázsajtó nyitó kategóriában. Ezt az útmutatót 10 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/67

Anleitung für Montage, Betrieb und Wartung
Garagentorantrieb
Installation, Operating and Maintenance Instructions
Garage Door Operator
Notice de montage, d’utilisation et d’entretien
Motorisation pour porte de garage
Handleiding voor montage, bediening en onderhoud
Garagedeuraandrijving

Deutsch.................................................................3 Français...........................................................9
English..................................................................6 Nederlands....................................................12
2

DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
A Mitgelieferte Artikel 2
B Benötigtes Werkzeug zur Montage 2
1 Wichtige Hinweise 4
1.1 Wichtige Sicherheitsanweisungen 4
1.1.1 Wir sind von der Gewährleistung und der
Produkthaftung befreit, wenn... 4
1.1.2 Überprüfung des Tores / der Toranlage 4
1.2 Wichtige Anweisungen für eine sichere Montage 4
1.2.1 Vor der Montage 4
1.2.2 Bei der Durchführung der Montagearbeiten 5
1.3 Warnhinweise 5
1.4 Wartungshinweise 5
1.5 Hinweise zum Bildteil 5
Bildteil 15-29
2 Montageanleitung 30
2.1 Garagentorantrieb 30
2.2 Benötigter Freiraum für die Montage des Antriebes 30
2.3 Tor-Verriegelung am Sektionaltor 30
2.4 Mittiger Torverschluss am Sektionaltor 30
2.5 Außermittiges Verstärkungsprofil am Sektionaltor 30
2.6 Tor-Verriegelungen am Schwingtor 30
2.7 Schwingtore mit einem kunstschmiedeeisernen
Torgriff 30
2.8 Führungsschiene 30
2.9 Vor der Schienen-Montage 30
2.10 Montage der Führungsschiene 30
2.11 Betriebsarten bei der Führungsschiene 30
2.11.1 Handbetrieb 30
2.11.2 Automatikbetrieb 30
2.12 Festlegen der Endlage „Tor-Zu“ durch die
Montage des Endanschlages 30
2.13 Spannung des Antriebsmediums 30
3 Inbetriebnahme des Garagentorantriebes 31
3.1 Hinweise für Elektroarbeiten 31
3.2 Inbetriebnahme des Antriebes 31
3.2.1 Löschen der Tordaten 31
3.2.2 Einlernen des Antriebes 31
3.2.3 Krafteinstellung und Verhalten nach einer Sicher-
heitsabschaltung 31
3.2.4 Einstellen der Laufgeschwindigkeit 32
4 Installation des Garagentor-Antriebes und des
Zubehör 32
4.1 Hinweise für Elektro-Arbeiten 32
4.2 Einbau des Funk-Empfängers 32
4.3 Anschluss eines externen Funk-Empfängers 32
4.4 Elektrischer Anschluss / Anschlussklemmen 32
4.5 Anschluss von Zusatzkomponenten / Zubehör 32
4.6 Anschluss externer Impuls-Taster zum Auslösen
oder Stoppen von Torfahrten 32
4.7 Anschluss vom Innentaster IT3b 32
4.7.1 Impuls-Taster zum Auslösen oder Stoppen von
Torfahrten 32
4.7.2 Licht-Taster zum Ein- und Ausschalten der
Antriebsbeleuchtung 32
4.7.3 Taster zum Ein- und Ausschalten des Funksystems 32
4.8 Anschluss eines Ausschalters oder eines
Schlupftürkontaktes 32
4.9 Anschluss einer Kontakt-Lichtschranke 33
4.10 Anschluss einer 2-Draht-Lichtschranke 33
4.11 Anschluss einer Schließkantensicherung 8,2kΩ 33
4.12 Anschluss einer optischen Schließkantensicherung 33
4.13 Anschluss einer Warnlampe 33
4.14 Anschluss einer externen Beleuchtung 33
4.15 Anschluss einer externen Tor-Zu-Anzeige 33
5 Sonderfunktionen und sonstige Einstellungs-
möglichkeiten des Garagentor-Antriebes 33
5.1 Teil-Auf-Funktion 33
5.1.1 Programmierung der Teil-Auf-Funktion 33
5.2 Definierte Richtungsbefehle 33
5.3 Schnell-Auf-Funktion 34
5.4 Softlaufgeschwindigkeit in Richtung „Tor-Zu“ 34
5.5 Kurzrücksetzen bei „Tor-Zu“ 34
5.6 Automatischer Zulauf 34
5.6.1 Programmierung der Offenhalte- und Vorwarnzeit 34
5.6.2 Automatischer Zulauf „Aus“ 34
5.7 Programmierung der Lichtzeit bei „Tor-Zu“ 34
6 Betrieb des Garagentor-Antriebes 34
6.1 Normal-Betrieb 35
6.2 Betrieb nach der Betätigung der mechanischen
Entriegelung 35
6.3 Fehlermeldungen Antriebsbeleuchtung /
Diagnose-LED 35
6.4 Maßnahmen nach Fehlermeldung 36
6.5 Störung und Abhilfe 36
6.5.1 Antrieb läuft nicht 36
6.5.2 Antrieb läuft nicht mit Handsender 36
6.5.3 Antrieb läuft nicht mit extern angeschlossenen
Tastern 36
6.5.4 Tor schließt oder öffnet nicht vollständig 36
6.5.5 Der Antrieb reagiert, jedoch öffnet sich das Tor nicht 36
6.5.6 Tor kehrt bei Zu-Bewegung seine Laufrichtung um 36
6.5.7 Beleuchtung defekt 36
6.5.8 Reichweite der Funkfernsteuerung zu gering 36
7 Garantiebedingungen 36
8 Technische Daten 37
9 Demontage und Entsorgung 37
10 Platinenübersicht und Programmier-
kurzanleitung 38
Urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
Änderungen vorbehalten.
3
Termékspecifikációk
Márka: | Berner |
Kategória: | Garázsajtó nyitó |
Modell: | GA301 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Berner GA301, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Garázsajtó nyitó Berner

21 Szeptember 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

14 Augusztus 2024

11 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024
Útmutatók Garázsajtó nyitó
- Garázsajtó nyitó Einhell
- Garázsajtó nyitó Hormann
- Garázsajtó nyitó Chamberlain
- Garázsajtó nyitó LiftMaster
- Garázsajtó nyitó Somfy
- Garázsajtó nyitó Craftsman
- Garázsajtó nyitó Marantec
- Garázsajtó nyitó Sommer
- Garázsajtó nyitó Maveo
- Garázsajtó nyitó Doco
- Garázsajtó nyitó Novoferm
- Garázsajtó nyitó Silver
- Garázsajtó nyitó Goris
- Garázsajtó nyitó Tormatic
- Garázsajtó nyitó FAAC
- Garázsajtó nyitó Budgetgaragedeuren
- Garázsajtó nyitó MAC
- Garázsajtó nyitó Superrollo
- Garázsajtó nyitó Dickert
- Garázsajtó nyitó Univer
- Garázsajtó nyitó DITEC
- Garázsajtó nyitó Geba Tronic
- Garázsajtó nyitó Profitech
- Garázsajtó nyitó Seculux
- Garázsajtó nyitó Homentry
- Garázsajtó nyitó Doorsystems
- Garázsajtó nyitó Novotecnica
- Garázsajtó nyitó Entrematic
- Garázsajtó nyitó Skylink
Legújabb útmutatók Garázsajtó nyitó

29 Március 2025

12 Január 2025

12 Január 2025

12 Január 2025

31 December 2025

30 Szeptember 2024

30 Szeptember 2024

30 Szeptember 2024

28 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024