Használati útmutató BEEM Fresh Joy Cafe

BEEM Kávéfőző Fresh Joy Cafe

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót BEEM Fresh Joy Cafe (140 oldal) a Kávéfőző kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/140
Kaffeemaschine mit Mahlwerk
Coffee Machine with Grinder
Cafetière électrique avec unité de broyage
Kofezetapparaat met maalwerk
DE
R
o
H
S
EN
Elements of Lifestyle
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Modell W8.001
Fresh Joy Café
FR
NL
Mode d‘ emploi
Gebruiksaanwijzing
BEEM - Elements of Lifestyle
Bedienungsanleitung ...............................................................3DE
EN
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
Dieselstraße 19-21
61191 Rosbach v.d.H.
Germany
Internet: www.beem.de
© 2011 by BEEM GmbH
Druckfehler vorbehalten.
Subject to printing error.
Sous réserve d‘erreurs d‘impression.
Drukfouten voorbehouden.
Instruction Manual ..................................................................37
FR
NL
Mode d‘ emploi .......................................................................71
Gebruiksaanwijzing ..............................................................105
3
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ............................................5
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ............5
Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Haftungsbeschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Gefahr durch elektrischen Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Verbrennungsgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Lieferumfang und Transportinspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Entsorgung der Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Anforderungen an den Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Geräteübersicht/Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Displaybeleuchtung einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Uhrzeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Mahlwerkeinheit entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Dauerlter entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Dauerlter einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Mahlwerkeinheit einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Kaffee einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Wasser einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Hinweise zur Zubereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Voraussetzungen für einen aromatischen Kaffee . . . . . . . . . . . . . . .21
4
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Zubereitung ........................................22
Kaffee mit Kaffeebohnen zubereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Kaffee mit Kaffeepulver zubereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Nach der Zubereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Mahlwerkeinheit entleeren/reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Reinigung und Pege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Entkalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Störungsursachen und -behebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Hinweise zur Lagerung/Entsorgung ...................31
Lagerung ..............................................31
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Anhang ...........................................31
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Ersatzteile und weiteres Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Zertizierungen .........................................32
Garantie, Service und Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Index .............................................36
Inhaltsverzeichnis
5
Vorwort
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf der Kaffeemaschine mit Mahlwerk Fresh Joy Café
haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt von entschieden.BEEM
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem
Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem
Umfang nutzen können.
Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht
behandeln und pegen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Kaffeemaschine
mit Mahlwerk Fresh Joy Café (nachfolgend als Gerät bezeichnet)
und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die
Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Reinigung
und die Pege des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des
Gerätes verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und
anzuwenden, die mit der Bedienung, Störungsbehebung und/oder
Reinigung des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie
diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten
Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
6
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
BEEM - Elements of Lifestyle
DE Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warn-
hinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die
Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu
Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen
möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach-
schäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die
den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
7
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Bestimmungsgeße Verwendung
Dieses Gerät ist vorwiegend für den nicht gewerblichen Gebrauch
in geschlossenen Räumen zur Zubereitung von Kaffee unter
Verwendung von Kaffeepulver oder Kaffeebohnen bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vor-
gehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Achten Sie bei gewerblicher Nutzung auf eine Änderung der
Garantiezeit.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen
Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und
Pege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund
von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vor-
genommener Veränderungen oder Verwendung nicht
zugelassener Ersatzteile.
9
Sicherheit
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Wasser, da das Gerät sonst
beschädigt wird.
Füllen Sie außer Wasser keine anderen Flüssigkeiten oder
Lebensmittel in den Wassertank des Gerätes.
Gießen Sie kein Wasser in den Wassertank des Gerätes,
solange es noch heiß ist. Durch ein mögliches Übersprudeln
besteht Verbrühungsgefahr.
Verwenden Sie die Kaffeekanne nicht auf einer Gasamme
oder auf einer Elektroplatte.
Stellen Sie die Kaffeekanne nicht in die Mikrowelle.
Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen
oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine
Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung
oder der Netzstecker beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der
elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verbrennungsgefahr
WARNUNG
Während des Betriebes kann heißer Dampf austreten.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um sich nicht
zu verbrennen.
Halten Sie keine Körperteile in den austretenden Dampf.
Öffnen Sie während des Betriebes nicht das Filterfach.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen.
11
Inbetriebnahme
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und
deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie
nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie – wenn möglich – die Originalverpackung
während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das
Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu
können. Transportschäden führen zum Erlöschen des
Garantieanspruchs.
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der
Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste
und hitzebeständige Unterlage.
Die Oberächen von Möbeln enthalten möglicherweise
Bestandteile, die die Gummifüße des Gerätes angreifen und
aufweichen können. Legen Sie gegebenenfalls eine Unterlage
unter die Stellfüße des Gerätes.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder
sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem
Material auf.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an die heißen
Oberächen des Gerätes gelangen können.
Das Gerät ist nicht für den Einbau in einem Einbauschrank
vorgesehen.
Die verwendete Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im
Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
12
Inbetriebnahme
BEEM - Elements of Lifestyle
DE Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim
elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die
Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten
müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät
auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektrofachhändler.
Die Steckdose muss mindestens über einen 10A-Sicherungs-
schutzschalter abgesichert sein.
Soll das Gerät über ein Verlängerungskabel angeschlossen
werden, muss der Kabelquerschnitt mindestens 1,5 mm²
betragen.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussleitung
unbeschädigt ist und nicht über heiße Oberächen und/oder
scharfe Kanten verlegt wird.
Die Anschlussleitung darf nicht straff gespannt sein, geknickt
werden oder in Kontakt mit dem heißen Gerät oder heißen
Oberächen kommen.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass keine Stolpergefahr
besteht.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer
Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft
überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden,
die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter
verursacht werden.
13
Inbetriebnahme
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Geräteübersicht/Lieferumfang
8
9
10
11
2
1
4
3
5
6
7
1Deckel Filterfach 7Warmhalteplatte
2Deckel Wassertank 8Filterfach
3Wassertank 9Deckel Filter
4Füllstandsanzeige 10 Dauerlter
5Bedienfeld mit Bedien-
elementen
11 Mahlwerkeinheit
6Kaffeekanne mit Deckel 12 Bedienungsanleitung
(ohne Abbildung)
14
Inbetriebnahme
BEEM - Elements of Lifestyle
DE Bedienfeld
22
13
14
15
16
17
18
21
20
19
13 Display 18 Taste (Kaffeezubereitung
mit Kaffeebohnen)
14 gelbe Betriebsanzeige
(Zeitvorwahl eingeschaltet)
19 Taste (Kaffeezubereitung
mit Kaffeepulver)
15 rote Betriebsanzeige
(Entkalkung erforderlich)
20 Taste
(Einstellen der Uhrzeit und der
Zeitvorwahl)
16 Taste (Einstellen der
Stundenanzeige)
21 blaue Betriebsanzeige
(Kaffeezubereitung mit Kaffee-
bohnen)
17 Taste (Einstellen der
Minutenanzeige)
22 grüne Betriebsanzeige
(Kaffeezubereitung mit Kaffee-
pulver)
15
Inbetriebnahme
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Vor dem ersten Gebrauch
HINWEIS
Aktivieren Sie die Displaybeleuchtung durch Drücken einer
beliebigen Taste.
Wischen Sie das Gerät und das Zubehör mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab.
Reinigen Sie die Kaffeekanne (6) mit warmem Wasser und
Spülmittel.
llen Sie den Wassertank (3) bis zur Markierung 10 mit
frischem Wasser, wie im Kapitel beschrieben.Wasser einfüllen
Spülen Sie den Dauerlter (10) und die Mahlwerkeinheit (11)
mit klarem Wasser ab.
Füllen Sie Kaffeepulver oder Kaffeebohnen ein, wie im Kapitel
Kaffee einfüllen beschrieben.
Setzen Sie die Kaffeekanne (6) mit Deckel auf die
Warmhalteplatte (7).
Drücken Sie die Taste (19) (für Kaffeepulver) oder die
Taste (18) (für Kaffeebohnen), um den Brühvorgang bzw.
den Mahl- und Brühvorgang zu starten.
Warten Sie, bis die gesamte Wassermenge durchgelaufen ist
und die Betriebsanzeige (22) bzw. (21) erlischt.
Entleeren Sie die Kaffeekanne (6) und gießen Sie den Kaffee
weg.
Reinigen Sie die Kaffeekanne (6) mit warmem Wasser und
Spülmittel.
Reinigen Sie die Mahlwerkeinheit und den Dauerlter, wie im
Kapitel beschrieben.Reinigung und Pege
HINWEIS
Beim Neugerät kann es während der ersten Gebrauchsphase
zu Geruchsbildung durch die verwendeten Materialien
kommen. Die Geruchsbildung lässt nach kurzer Zeit nach.
17
Bedienung
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
Uhrzeit einstellen
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Auf dem
Display blinkt die Zeitanzeige 12:00.
Drücken Sie einmal die Taste (20).
Auf dem Display wird über der Uhrzeit
Clock angezeigt.
Stellen Sie die Stunde durch Drücken der Taste (16) ein.
Stellen Sie die Minuten durch Drücken der Taste (17)
ein.
Halten Sie für einen schnellen Vorlauf die Taste (16)
bzw. (17) gedrückt.
Die Anzeige Clock erlischt wenige Sekunden nach dem
letzten Tastendruck automatisch und die Uhrzeit ist eingestellt.
HINWEIS
Die Uhrzeit kann nur eingestellt werden, wenn im
Display angezeigt wird.Clock
Die Uhrzeit bleibt so lange gespeichert, bis entweder
eine neue Uhrzeit eingegeben oder der Netzstecker
länger als eine Minute aus der Steckdose gezogen
wurde.
18
Bedienung
BEEM - Elements of Lifestyle
DE Mahlwerkeinheit entnehmen
Drücken Sie auf die Entriegelung,
um den Deckel (1) des Filterfachs
zu öffnen. Auf dem Display wird
die Fehlermeldung angezeigt E1
und es ertönen dreimal zwei kurze
Signaltöne.
Drücken Sie die Mahlwerkeinheit (11) nach unten und drehen
Sie sie gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn, bis die Markie-
rung auf das entriegelte Schloss zeigt.
Entnehmen Sie die Mahlwerkeinheit (11) aus dem Filterfach (8).
Dauerlter entnehmen
Entnehmen Sie die Mahlwerkeinheit aus dem Gerät, wie im
Kapitel beschrieben.Mahlwerkeinheit entnehmen
Drehen Sie den Dauerlter (10) im Uhrzeigersinn aus der
Arretierung.
Beachten Sie dabei die Markierung auf der Außenseite der
Mahlwerkeinheit (11).
Nehmen Sie den Dauerlter (10) aus der Mahlwerkeinheit (11).

Termékspecifikációk

Márka: BEEM
Kategória: Kávéfőző
Modell: Fresh Joy Cafe

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége BEEM Fresh Joy Cafe, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Kávéfőző BEEM

Útmutatók Kávéfőző

Legújabb útmutatók Kávéfőző