Használati útmutató Axkid One+
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Axkid One+ (140 oldal) a autósülés kategóriában. Ezt az útmutatót 9 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/140

UN regulation no. 129
Instruction Manual
Axkid One+
Axkid One
car seat 0-23kg, 40-125 cm
car seat 0-23kg, 61-125 cm
Axkid One

3
ISOFIX
1
2

4
5
6

7
8
9

11
1cm
10

0-60 cm 60-100cm 100-125cm
0
-
60
60
-100
100
-125


Sverige/Norge
Axkid AB
www.axkid.com
info@axkid.com
Tel: (+46) 511 760 620
UK/Ireland
Axkid Ltd
www.axkid.com
info@axkid.com
Tel: (+44) 0781 086 7644
France
Axkid AB
www.axkid.com
info@axkid.com
Tel (+33) 06 07 01 87 73
Deutschland
Axkid GmbH
www.axkid.com
kundenservice@axkid.com
Tel: +(49) 60-99 84 89 05
España/Portugal
Independent Marketing
www.infobebe.es
info@infobebe.es
(+34) 952 561 000
Polsce
Junior Andrzej Kwapinski
Horbaczewskiego 4-6
54-130 Wroclaw Dh Astra Sklep
Poland Tel: +(48) 713 549 723
Czech Republic
Domecek pro deti
www.domecekprodeti.cz
info@domecekprodeti.cz
(+42) 0727 981 815
România
SC Baby Car seats
www.axkid.ro
maria@axkid.ro
(+40) 0747 35 47 47
New Zealand
Clicksafe
www.clicksafe.co.nz/axkid
axkid@clicksafe.co.nz
Tel: (+64) 212 504 215
Suomi
Lastentarvike
www.lastentarvike.fi
info@lastentarvike.fi
(+358) 09 852 05 100
Malaysia
SafenSound
www.safensound.com.my
may@safensound.com.my
(+60) 358 70 22 84
Greece Ελλάδα
Serbia Србија
LETO shop
www.letoshop.gr
christos@letoship.gr
(+30) 211 102 67 30
Eesti
GreenHansa OÜ
www.beebipood.ee
riho@beebipood.ee
(+372) 5300 8000
Latvia
Muki
www.muki.lv
jurgis@muki.lv
(+371) 292 828 98
Lietuva
Kotryna Group
www.kotrynagroup.com
kotryna@kotryna.lt
(+370) 521 322 54
South Africa
Quality Imports SA & #Carseatfullstop
www.qualityimportssa.co.za
qualityimportssa@gmail.com
(+27) 11 789 7119
Ísland
Leiftur
www.leiftur.is
kristmann@leiftur.is
(+354) 821 25 37

10-19
20-29
DE
30-39
ES
40-49
FR
50-59
PL
EN
60-69
SV
70-79
100-109
80-89
110-119
90-99
120-129
NO
LV
DK
PT
F I
RO
130-139
AR

10
Thnk you for choosing Axkid One
Read this instruction manual before installing Axkid One car seat in your vehicle.
For more information and installation videos visit www.axkid.com.
Axkid One car seat is a rear-facing car seat approved for children
with a height between 61-125 cm or with a maximum weight of 23 kg.
Axkid One + car seat is a rear-facing car seat approved for children
with a height between 40-125 cm or with a maximum weight of 23 kg.
This is an i-Size Enhanced Child Restraint System. It is approved according to UN Regulation No. 129, for use in, i-Size
compatible vehicle seating positions as indicated by vehicle manufacturers in the vehicle user’s manual. If in doubt,
consult either the Enhanced Child Restraint System manufacturer (www.axkid.com) or the retailer.
Important information
To maximize your child’s safety, it is important that you keep following in mind:
• Always follow the instructions in this manual. An incorrect installation may seriously aect the safety for your child.
If in doubt, contact your retailer who can demonstrate a correct installation.
• Keep this instruction manual for future reference. If manual is lost, you can find it online at www.axkid.com
• Do not use Axkid One car seat in a seating position where an active frontal airbag is fitted. If you still wish to install
Axkid One car seat in this location the airbag must be switched o according to the vehicle manufacturers instructions.
• Should you have an accident, no matter how small, your car seat should always be replaced. It may have damage that
is nonvisual and could seriously aect the safety of your child. For this reason, Axkid does not recommend purchasing
secondhand car seats.
• If Axkid One car seat has been exposed to direct sunlight, make sure the car seat is not too hot before installing your child.
• Never leave your child unattended in the vehicle.
• Ensure that any luggage or loose objects are secured in your vehicle as they may cause injuries to passengers in the event
of an accident.
• Ensure that Axkid One car seat is installed in a way where no parts become trapped by movable seats, car doors, etc.
• Axkid One car seat may only be installed rear-facing.
• Always make sure that the harness is adjusted to correctly fit your child’s body. The harness is adjusted by moving the
head support.
• Make sure that the child’s back is pushed against the car seat when restraining your child with the harness.
• Always make sure that the harness is firmly tightened against your child and that the buckle is completely locked, you
should not be able to pinch the straps.
• Make sure there is no twist in the harness.
• Always make sure the support-leg is in its correct position and have contact with the vehicle floor. Check that the indicator
on top of the support-leg is green and that you don’t hear any beeping sound from the support-leg foot.
• Do not attempt to disassemble nor modify any part of Axkid One car seat. The warranty and the safety performance of
Axkid One car seat could be aected if doing so.
• Never use Axkid One car seat without the seat textile cover. The seat textile cover is a safety feature and may only be
replaced with an Axkid original seat textile cover.
• Read the vehicle handbook to find which seating positions is suitable for this seat.
• Axkid recommends to always use a seat protection to protect your vehicle seat from scratches and dirt.
• If any doubts, contact the retailer where the car seat was purchased or contact info@axkid.com

11
Table of content
Parts
Allowed and disallowed positioning of
Axkid One car seat
Installing Axkid One car seat in the vehicle
Restraining your child in Axkid One car seat
Seat adjustments
Adjusting Axkid One car seat
Removing Axkid One car seat from the vehicle
Care and maintenance
Warranty
12
14
15
16
17
17
18
18
19
EN

A
B
C
D
E
I
H
G
F
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
X
Y
12
Parts

13
Shoulder straps (A)
Buckle release button (B)
Front brace release button (C)
Front brace (D)
Headrest (E)
Eye level indicator (F)
ASIP pad (G)
Recline position knob (H)
Support-leg button (I)
ASIP connector (J)
Front brace knob (K)
Side cover (L)
Headrest adjustment buttons (M)
Legroom adjustment button (N)
Back handle (O)
Support-leg position indicator (P)
Support-leg release strap (Q)
Support-leg (R)
Sound indicator (S)
Harness release button (T)
Harness tension strap (U)
ISOFIX locking indicators (V)
ISOFIX buttons (X)
ISOFIX connectors (Y)
EN

14
Allowed and disallowed positioning of
Axkid One car seat
Axkid One car seat can only be installed rear-facing using ISOFIX. It is approved for use in all i-Size approved
seating positions but may also fit in other non i-Size-approved ISOFIX seating positions. Check your vehicle instruction
manual to find suitable seating positions and check the vehicle list on www.axkid.com
Front passenger seat with ISOFIX (no active airbag) YES/NO*
Front passenger seat with ISOFIX (active airbag) NO
Rear passenger seat with ISOFIX YES
Side and rear facing seats with ISOFIX NO
Seats without ISOFIX NO
IMPORTANT: If you wish to install your Axkid One car seat in a location where a frontal airbag is fitted, the airbag must be
disconnected according to your vehicle manufacturer instruction. Note that some vehicles require an authorized service
center to disconnect the airbag.
* The General Regulation of Trac in Spain, in its article 117, establishes the prohibition of driving with children of stature
equal to or less than 135 centimeters located in the front seats of the vehicle, without exceptions.
Never install a child restraint in a passenger
seat where an active airbag is fitted.

15
Installing Axkid One car seat in
the vehicle
Before installing Axkid One car seat in your vehicle, minimize its size by releasing the legroom
adjustment button (N) and slide the seat towards the front brace (D). Fold down the support-leg (R)
until a click can be heard and the support-leg position indicator (P) turns green.
Release the front brace release button (C) and fold the front brace (D) towards the seat. Keep holding
the front brace (D) with one hand and grab the back handle (O) with the other hand and lift the Axkid
One car seat into your vehicle with the front brace (D) first and then turn it to a rear-facing position.
Push the ISOFIX connectors (Y) into the ISOFIX connection points in the vehicle until you hear a click
and both ISOFIX locking indicators (V) turn green.
Let go of the front brace (D) which will start tensioning itself against the vehicle seat. When it stops,
turn the front brace knob (K) clockwise until you feel and hear a click, the front brace (D) should now
be firmly pressed against the vehicle seat. The front brace knob (K) has a built-in torque limiter and
the click indicates that the front brace (D) is tightened correctly and cannot be tightened any more.
Push the support-leg button (I) and pull the support-leg (R) downwards until it is in contact with the
vehicle floor. Let go of the support-leg button (I) and lift the car seat upwards to further extend the
support-leg (R) until you hear a click. The support-leg (R) should now be locked and firmly pressed
against the vehicle floor. Note: The Axkid One car seat is equipped with a beeping sound indicator (S)
that will keep beeping until the support-leg (R) is firmly pressed against the floor, indicating a correct
installation.
Push the ASIP pad (G) into the slots on the ASIP connector (J) and slide downwards, the ASIP pad
(G) will click into place. If there is a plastic cover on the ASIP connector (J), remove it and place it on
the ASIP connector (J) on the opposite side of the seat before fitting the ASIP pad (G). Make sure the
ASIP pad (G) is attached on the side of Axkid One car seat that is closest to the vehicle door.
1
2
3
4
5
6
EN

Restraining your child in
Axkid One car seat
Before restraining your child in the Axkid One car seat, make sure you have the correct insert installed in the seat. Axkid
One is designed to grow with your child and to ensure a comfortable and safe fit for all children.
Axkid recommends using the relevant insert until it is too tight for your child, but to a minimum length according to table
below (note that the age is just an indication):
Age Height
Infant
0-6 month
(Axkid One + only)
0 – 60 cm
Toddler
0-3 years 60 – 100 cm
Child
3-7 years 100 – 125 cm
Loosen the harness by pressing the harness release button (T) and pull out both shoulder straps (A)
at the same time. Avoid pulling only one strap at the time since it may cause the shoulder straps (A) to
become uneven.
Unlock the buckle by pressing the buckle release button (B) and place the straps outside of the seat.
Place your child in the seat and place the shoulder straps (A) over your child’s shoulder. Lock the
harness by first positioning the parts of the buckle that is attached to the shoulder straps (A) together
and then push them into the buckle until you hear a click.
Adjust the headrest (E) until the eye level indicators (F) is in line with your child’s eyes by pushing both
headrest adjustment buttons (M) and slide it upwards or downwards. Note: the eye level indicators (F)
shall not be used when using the infant insert (Axkid One + only). When using Axkid One + for infants,
always make sure that the headrest is in the lowest position.
Check that the shoulder straps (A) is going through the seat straight from your child’s shoulders
or maximum 1 cm above. You might need to adjust the headrest (E) again, even if it makes the eye
level indicator get out of line with your child’s eyes. Now pull on the shoulder straps (A) to tighten
the harness over your child’s hips. While keeping tension in the shoulder straps (A), pull the harness
tension strap (U) until the harness is tightened enough, you should not be able to fit more than one
finger between the shoulder straps (A) and your child’s shoulders.
16

EN
Seat adjustments
After the Axkid One car seat has been installed in your vehicle you can easily adjust both the legroom and the recline
position for your child. This can also be done while your child is restrained in the car seat.
To ensure a good fit in all cars and give the best protection for your child, Axkid strongly recommends that you use the
guided positions marked on the side of the car seat. As your child grows it is important to adjust the recline to a more
upright position to give the best possible protection for your child’s neck in the case of an accident.
The size indication is based on your child’s length. Make sure both arrows points at the correct zone.
Age Adjustment
Infant
0-6 month
(Axkid One + only)
Maximum recline
Minimum legroom
0-60
60-100
i
100-125 cm0-60 cm 60-100 cm
0-60 cm
Toddler
0-3 years
All recline positions
Several legroom positions
0-60
60-100
00-125
i
100-125 cm0-60 cm 60-100 cm
60-100 cm
Child
3-7 years
Maximum upright position
Maximum legroom
0-60
60-100
100-125
i
100-125 cm0-60 cm 60-100 cm
100-125 cm
Adjusting Axkid One car seat
• The legroom is adjusted by releasing the legroom adjustment button (N) and sliding the seat forward or backwards.
To avoid Axkid One from accidently sliding forward, grab the back handle (O) and gently pull it backwards before
releasing the legroom adjustment button (N).
• The recline position of the car seat can be adjusted by turning the recline position knob (H).
17

18
Removing Axkid One car seat
from your vehicle
• Push the support-leg button (I) and collapse the support-leg (R) to its shortest position.
• Slide the front brace release button (C) and fold the front brace (D) towards the seat to release the tension against the
vehicle seat.
• Disconnect the ISOFIX connectors (Y) by pushing down on the ISOFIX buttons (X) and then slide them backwards,
away from the vehicle seat.
• Keep holding the front brace (D) with one hand and grab the back handle (O) with the other hand and lift Axkid One
car seat out of your vehicle.
• Fold up the support-leg (R) by pulling the support-leg release strap (Q) and folding the support-leg (R) upwards.
Care and maintenance
• The seat textile cover can be machine washed at 30º C on a gentle cycle. Do not put the cover in a dryer as this can
damage the cover and the padding may separate from the fabric. Visit www.axkid.com to find videos explaining how
to remove and attach the cover.
• To remove the textile cover from the seat, pull outwards on the side cover (L) and de-attach the Velcro. Open the
zippers at the backrest and gently remove the cover from the seat. Make note how it is attached around the seat to
make it easier to put back. When reinstalling the side cover (L), insert it under the aluminum frame and simply push
back into the snap attachment. To remove the headrest cover, open the zippers on the bottom of the headrest and
gently remove the cover.
• If the seat cover needs replacing, ensure only original products from Axkid are used. If other products are used, Axkid
One car seat’s safety system may be compromised and could lead to severe injury in case of an accident.
• Any plastic parts of Axkid One car seat can be cleaned with mild detergent and water. Do not use aggressive
chemicals containing solvents or similar, as this can cause damage to the plastic and compromise the safety of the
car seat.
• All materials used in Axkid One car seat are recyclable and should be recycled as per your local legislation. Ask your
local recycling center for advice when recycling this product.
• The sound indicator (S) contains a replaceable CR1632 battery. Please remove and recycle the battery according to
your local legislation when the Axkid One car seat should no longer be used. Unscrew the two screws at the bottom
of the support-leg (R) and remove the cover to gain access to the battery.
• Do not make any modifications or alterations to Axkid One car seat other than those described in this instruction manual.
• Any repairs must be carried out by the manufacturer or agent.

19
Warranty
Axkid One car seat is covered by a 24-month warranty from date of purchase. Ensure you save your receipt and bring it
to your place of purchase if you have any warranty issues.
The warranty does not cover:
• Normal wear and tear
• Damage due to incorrect use, neglect or accident
• If repairs have been carried out by a third party
• All materials used have a very high UV-resistance rating. However, UV-light is very aggressive and will ultimately lead
to fading of the seat cover. This is not covered by our warranty as it is considered normal wear and tear.
• Handle the seat with care. Note that the backside mesh fabric scratches easily and damages other than factory faulty
mesh, will not be covered by the warranty.
EN

20
Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Installation des Axkid Ones in Ihrem Fahrzeug sorgsam durch.
Für weitergehende Informationen und Installationsvideos rufen Sie bitte die Webseite www.axkid.com auf.
Der Autokindersitz ist ein rückwärtsgerichteter Kindersitz, der für Kinder von Axkid One
einer Größe von 61-125cm und einem Maximalgewicht von 23kg zugelassen ist.
Der Autokindersitz ist ein rückwärtsgerichteter Kindersitz, der für Kinder von Axkid One+
einer Größe von 40-125cm und einem Maximalgewicht von 23kg zugelassen ist.
Der Axkid One ist ein erweiterter i-Size Kindersitz. Er ist nach der UN R129 Richtlinie zur Nutzung auf i-Size kompartiblen
Plätzen im Auto gemäß dem Handbuch des jeweiligen Autoherstellers zugelassen. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an
den Kindersitzhe steller (www.axkid.com) oder Ihren Händler.
Wichtige Informationen
Um die beste Sicherheit für Ihr Kind zu ermöglichen, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Punkte beachten:
• Folgen Sie immer der Anleitung. Eine inkorrekte Installation kann die Sicherheit Ihres Kindes gravierend beeinflußen.
Sollten Sie sich unsicher sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler für einen korrekten Einbau und Nutzung.
• Behalten Sie die Gebrauchsanleitung für zukünftiges Nachschlagen. Sollten Sie die Anleitung verloren haben, können Sie
sich online unter www.axkid.com finden.
• Nutzen Sie den Axkid One Kindersitz nicht in einer Sitzposition, auf Sitzplätzen, auf denen ein aktiver Frontalairbag
eingebaut ist. Wenn Sie den Axkid One auf einem solchen Sitzplatz installieren möchten, muss der Airbag gemäß den
Instruktionen des Autoherstellers komplett ausgeschaltet sein.
• Sollten Sie einen Unfall haben, egal wie klein, sollten Sie Ihren Kindersitz immer austauschen. Der Sitz könnte nicht
sichtbare Schäden haben, die die Sicherheit Ihres Kindes ernsthaft beeinflußen könnten. Aus diesem Grund rät Axkid
vom Kauf von gebrauchten Kindersitzen ab.
• Sollte der Axkid One direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, vergewissern Sie sich bitte, dass der Kindersitz nicht zu heiß ist,
bevor Sie Ihr Kind hineinsetzen.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt allein im Auto zurück.
• Vergewissern Sie sich, dass jegliches Gepäck oder lose Gegenstände sicher verstaut sind, da herumfliegende
Gegenstände Passagiere im Falle eines Unfalls verletzen können.
• Vergewissern Sie sich, dass der Axkid One so installiert ist, dass keine Teile von beweglichen Sitzen, Autotüren usw.
eingeklemmt werden.
• Der Axkid One kann ausschließlich rückwärtsgerichetet installiert werden.
• Sorgen Sie stets dafür, dass der Sicherheitsgurt korrekt an die Statur Ihres Kindes angepasst ist. Die Gurthöhe wird durch
die Bewegung der Kopfstütze angepasst.
• Stellen Sie stets sicher, dass der Rücken Ihres Kindes immer komplett im Kindersitz anliegt, wenn Sie Ihr Kind anschnallen.
• Schnallen Sie Ihr Kind stets stra an, stellen Sie sicher, dass das Gurtschloss geschlossen ist und sodass es nicht möglich
ist, die Gurte zusammenzukneifen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Gurte nicht verdreht sind.
• Der Stützfuß muss immer in der korrekten Position sein und Kontakt mit dem Boden des Fahrzeugs haben. Prüfen Sie, ob
der Indikator auf dem Stützfuß grün anzeigt, und dass Sie keinen Piepton vom Stützfuß hören.
• Versuchen Sie niemals einen Teil vom Axkid One abzubauen oder baulich zu verändern. Die Garantie und die
Sicherheitsfunktionen des Kindersitzes können davon maßgeblich beeinflußt werden.
• Benutzen Sie niemals der Axkid One Kindersitz ohne den Kindersitzbezug. Der Bezug ist ein fester Sicherheitsbestandteil
des Sitzes und kann nur durch einen original Axkid Kindersitzbezug ersetzt werden.
• Lesen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs sorgfältig durch, um zu überprüfen, welcher Sitzplatz für den Kindersitz geeignet ist.
• Axkid empfiehlt stets einen Trittschutz zu nutzen, um den Autositz vor Kratzern und Dreck zu schützen.
• Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler, bei dem Sie den Kindersitz gekauft haben, oder kontaktieren
Sie Axkid unter info@axkid.com .
entschieden haben
Vielen Dank, dass Sie sich für den Axkid One

2121
Inhaltsverzeichnis
Komponenten
Erlaubte und unerlaubte Sitzpositionen des Axkid
One Kindersitz
Installation des Axkid One im Fahrzeug
Neigungsverstellung des Axkid One Kindersitzes
Sitzverstellungen
Sitzanpassungen
Ausbau des Axkid One aus Ihrem Fahrzeug
Pflege und Wartung
Garantie
22
24
25
26
27
27
28
28
29
DE

A
B
C
D
E
I
H
G
F
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
X
Y
22
Komponenten

23
Schultergurte (A)
Gurtschloss (B)
Überrollbügelauslöser (C)
Überrollbügel (D)
Kopfstütze (E)
Augenhöhe Markierung (F)
ASIP pad (G)
Neigungsverstellungsknopf (H)
Stützfußverstellknopf (I)
ASIP Konnektor (J)
Überrollbügelknopf (K)
Seitlicher Bezug (L)
Kopfstützenverstellung (M)
Beinfreiheitsverstellungsknopf (N)
Rückseitiger Gri (O)
Stützfußpositionsanzeiger (P)
Stützfußlöseband (Q)
Stützfuß (R)
Tonindikator (S)
Gurtlöseknopf (T)
Gurtstraer (U)
ISOFIX Verriegelungsindikator (V)
ISOFIX Knopf (X)
ISOFIX Konnektoren (Y)
DE

24
Erlaubte und unerlaubte Sitzpositionen
des Axkid One Kindersitz
Der Axkid One Kindersitz kann ausschließlich rückwärtsgerichtet und mit ISOFIX eingebaut werden. Er ist für alle i-Size
geprüften Sitzplätze zugelassen und passt möglicherweise auch auf nicht-i-Size geprüfte Sitzplätzen. Überprüfen Sie
das Bordhandbuch Ihres Fahrzeugs, um einen passenden Platz für den Kindersitz zu finden. Überprüfen Sie ebenfalls
die Fahrzeugliste auf www.axkid.com .
Beifahrersitz mit ISOFIX (deaktivierter Airbag) JA/NEIN*
Beifahrersitz mit ISOFIX (aktivierter Airbag) NEIN
Rücksitzbanksitzplatz mit ISOFIX JA
Seitlich oder rückwärtsgerichtete Autositze mit ISOFIX NEIN
Autositz ohne ISOFIX NEIN
WICHTIG: Wenn Sie Ihren Axkid One auf einem Autositz installieren wollen, für den ein Frontalairbag installiert ist, muss
der Airbag gemäß den Autoherstellerangaben deaktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass manche Fahrzeuge dazu
eine ozielle Werkstatt benötigen.
* Die allgemeine Verkehrsregelung in Spanien sieht in ihrem Artikel 117 das Verbot vor, mit Kindern mit einer
Körpergröße von höchstens 135 Zentimetern auf den Vordersitzen des Fahrzeugs zu fahren, mit Ausnahmen.
Verwenden Sie den Kindersitz niemals auf
Sitzplätzen mit aktiven Airbags.

25
Installation des Axkid One im Fahrzeug
Bevor Sie den Axkid One Kindersitz in Ihrem Fahrzeug installieren, minimieren Sie seinen
Platzbedarf indem Sie den Beinfreiheitsverstellungsknopf (N) drücken und den Sitz in Richtung
des Überrollbügels (D) bewegen. Klappen Sie den Stützfuß (R) herunter bis Sie ein Klick hören
und der Stützfußpositionsanzeiger (P) grün ist.
Lösen Sie den Überrollbügelauslöser (C) und bewegen den Überrollbügel (D) in Richtung des
Kindersitzes. Halten Sie den Überrollbügel (D) weiterhin mit einer Hand fest und greifen mit der
anderen Hand den rückseitigen Gri (O) und heben den Axkid One in Ihr Fahrzeug mit dem
Überrollbügel (D) zuerst. Drehen Sie den Sitz dann in eine rückwärtsgerichtete Position in Ihrem
Fahrzeug.
Drücken Sie die ISOFIX Konnektoren (Y) in die ISOFIX Verankerungen Ihres Fahrzeugs bis Sie
ein Klick hören und beide ISOFIX Verriegelungsindikatoren (V) grün anzeigen.
Lassen Sie den Überrollbügel (D) los, der sich dann vonselbst in Richtung des Autositzes
spannen wird. Sobald er stoppt, drehen Sie den Überrollbügelknopf (K) im Uhrzeigersinn bis
Sie ein Klick hören. Der Überrollbügel (D) sollte fest gegen den Autositz gepresst sein. Der
Überrollbügelknopf (K) hat einen eingebauten Drehmomentbegrenzer und das Klick-Geräusch
weißt darauf hin, dass der Überrollbügel (D) korrekt festgespannt wurde und nicht weiter
spannbar ist.
Drücken Sie den Stützfußverstellungsknopf (I) und ziehen Sie den Stützfuß (R) soweit herunter,
bis der den Fahrzeugboden berührt. Lassen Sie den Stützfußverstellungsknopf (I) los und heben
den Kindersitz hoch, um den Stützfuß (R) weiter auszufahren bis Sie ein Klick hören. Der Stützfuß
(R) sollte nun verriegelt sein und fest auf dem Fahrzeugboden stehen. Bemerkung: Der Axkid
One Kindersitz ist mit einem Tonindikator (S) ausgestattet, der piept, bis der Stützfuß (R) fest auf
dem Fahrzeugboden steht und damit die korrekte Installation anzeigt.
Drücken Sie das ASIP Pad (G) in die Aussparungen des ASIP Konnektors (J) und schieben es
nach unten, bis das ASIP Pad (G) einklickt. Sollte eine Plastikkappe auf dem ASIP Konnektor
(J) angebracht sein, nehmen Sie diese ab und setzen es auf den ASIP Konnektor (J) auf der
gegenüberliegenden Seite des Kindersitzes, bevor Sie das ASIP Pad(G) anbringen. Vergewissern
Sie sich, dass das ASIP Pad (G) auf der Seite angebracht wird, die sich am nächsten zur
Fahrzeugtür befindet.
1
2
3
4
5
6
DE

Neigungsverstellung des Axkid One
Kindersitzes
Bevor Sie den Neigungswinkel für Ihr Kind im Axkid One verstellen, stellen Sie sicher, dass die korrekten Inlays im
Kindersitz genutzt werden. Der Axkid One ist design, um mit Ihrem Kind mitzuwachsen und Ihrem Kind Sicherheit und
Bequemlichkeit zu gewährleisten.
Axkid empfiehlt Ihnen, das relevante Inlay zu nutzen, bis es zu eng für Ihr Kind ist, aber mindestens bis zur minimalen
Länge gemäß der untenstehenden Tabelle (bitte beachten Sie, dass das Alter nur einen Anhaltspunkt sein soll).
Alter Größe
Baby
0-6 Monate
(ausschließlich Axkid One +)
0 – 60 cm
Kleinkind
0-3 Jahre 60 – 100 cm
Kind
3-7 Jahre 100 – 125 cm
Lockern Sie den Gurt indem Sie den Gurtlöseknopf (T) drücken und ziehen Sie beide Schultergurte (A) gleichzeitig
heraus. Vermeiden Sie es, nur einen Schultergurt (A) herauszuziehen, weil die Schultergurte (A) sonst ungleichmäßig
sein könnten.
Drücken Sie das Gurtschloss (B) önen es und legen Sie die Schultergurte (A) nach aussen über die Seitenwangen
des Kindersitzes.
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und platzieren die Schultergurte (A) über die Schultern Ihres Kindes. Schließen
Sie das Gurtschloss (B), indem Sie zuerst indem die Teile des Gurtschlosses, die an den Schultergurten (A) befestigt
sind, zusammenführen und in das Gurtschloss (B) zusammen einführen, bis Sie ein Klick hören.
Passen Sie die Kopfstütze (E) an, bis die Augenhöhe Markierungen (F) auf gleicher Höhe, wie die Augen Ihres
Kindes sind, indem Sie die Kopfstützenverstellung (M) drücken und nach oben oder unten schieben. Bemerkung:
die Augenhöhe Markierungen (F) sollen nicht beachtet werden, wenn der Babyeinsatz (nur beim Axkid One +)
genutzt wird. Wenn Sie en Axkid One + für Babys mit dem Babyeinsatz nutzen, stellen Sie die Kopfstütze (E) immer
in die niedrigste Position.
Überprüfen Sie, dass die Schultergurte (A) gerade auf Schulterhöhe Ihres Kindes oder maximal 1cm höher aus dem
Sitz kommen. Sie müssen möglicherweis die Kopfstütze (E) noch einmal anpassen, auch wenn die Augenhöhe
Markierungen (F) dann nicht mehr mit der tatsächlichen Augenhöhe Ihres Kindes übereinstimmen. Ziehen Sie
nun die Schultergurte (A) fest, um die Gurte, die über der Hüfte Ihres Kindes verlaufen, festzuziehen. Halten Sie die
Schultergurte (A) gespannt während Sie nun den Gurtstraer (U) ziehen, bis die Gurte eng genug sind. Es sollte nicht
mehr möglich sein, mehr als einen Finger zwischen die Schultergurte (A) und die Schultern Ihres Kindes zu bringen.
26

28
Ausbau des Axkid One aus Ihrem
Fahrzeug
• Drücken Sie den Stützfußverstellknopf (I) und schieben den Stützfuß (R) in die kürzeste Position zusammen.
• Schieben Sie den Überrollbügelauslösen (C ) zur Seite und.bewegen den Überrollbügel (D) in Richtung des
Kindersitzes, um die Spannung gegen den Fahrzeugsitz zu lösen.
• Lösen Sie die ISOFIX Konnektoren (Y), indem Sie die ISOFIX Knöpfe (X) drücken und sie rückwärts vom Autositz
weg herausziehen.
• Halten Sie den Überrollbügel (D) weiter mit einer Hand und fassen mit der anderen Hand den rückseitigen Gri (O)
und heben den Axkid One aus Ihrem Fahrzeug heraus.
• Klappen sie den Stützfuß (R) nach oben, indem Sie das Stützfußlöseband (Q) ziehen und dann den Stützfuß (R) hoch
klappen.
Pflege und Wartung
• Der Kindersitzbezug kann bei 30 º Grad im Schonwaschgang gewaschen werden. Geben Sie den Bezug nicht in
den Trockner , da der Bezug beschädigt werden könnte und Polsterungen sich vom Bezug lösen könnten. Auf www.
axkid.com finden SIe Anleitungsvideos, wie der Bezug auf- und abgezogen werden kann.
• Um den Bezug vom Kindersitz abzuziehen, ziehen Sie den seitlichen Bezug (L) vom Sitz ab und nehmen lösen
den Klettverschluss. Öenen Sie die Reißverschlüsse auf der Rückseite des Kindersitzes und nehmen den
Bezug vorsichtig vom Kindersitz ab. Versuchen Sie sich zu merken, wie der Bezug am Kindersitz befestigt ist,
sodas das Aufziehen einfacher wird. Beim Wiederaufziehen des seitlichen Bezuges (L) führen Sie es unter dem
Aluminiumrahmen durch und drücken ihn zurück in Befestigung. Um den Kopfstützenbezug zu entfernen, önen Sie
die Reißverschlüsse unten an der Kopfstütze und entfernen den Bezug vorsichtig.
• Sollte es notwendig sein, dass Sie den Bezug ersetzen müssen, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie einen
Originalbezug von Axkid erwerben. Sollten Sie einen anderen Bezug nutzen, ist die Sicherheit des Axkid Ones
möglicherweise beeinträchtigt und dies könnte zu einer schweren Verletzung im Falle eines Unfalls führen.
• Alle Plastikteile des Axkid One Kindersitzes können mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt
werden. Nutzen Sie keine aggressiven chemischen Reiniger, die das Plastik des Sitzes schädigen könnten und so
die Sicherheit des Kindersitzes beeinträchtigen können.
• Alle Materialien des Axkid Ones sind recyclebar und sollte nach den local geltenden Richtlinien recycled werden.
Fragen Sie bei Ihrem lokalen Recyclingcenter nach, wenn Sie den Sitz recyclen wollen.
• Der Tonindikator (S) beinhaltet eine ersetzbare CR1632 Batterie. Bitte entfernen und recyclen Sie die Batterie gemäß
der local geltenden Richtlinien, wenn Sie den Axkid One nicht mehr nutzen möchten. Schrauben Sie dazu die beiden
Schrauben unten am Stützfuß (R) heraus und entfernen Sie en Deckel, um an die Batterien heranzukommen.
• Führen Sie keine Veränderungen oder Anpassungen am Axkid One, die nicht in dieser Bedieungsanleitung
beschrieben sind.
• Jegliche Reparaturen müssen vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Händler durchgeführt werden.

29
Garantie
Für den Axkid One wird eine 24-monatige Herstellergarantie ab Kaufdatum gewährt. Vergewissern Sie sich, dass
Sie den Kaufbeleg aufheben und bringen Sie den Beleg zu Ihrem Händler mit, wenn Sie Garantieansprüche geltend
machen wollen.
Die Garantie beinhaltet nicht:
• Normale Abnutzung
• Schäden aufgrund von Fehlnutzung, Nachlässigkeit oder Unfällen.
• Reparaturen, die von nicht autorisierten Personen durchgeführt wurden.
• Alle Materialien haben eine sehr hohe UV-Beständigkeit. Trotzdem ist UV-Licht sehr aggressive und führt letztlich zu
einem Ausbleichen des Sitzbezuges. Diese Ausbleichen ist ist von unserer Herstellergarantie ausgeschlossen, da es
eine normale Abnutzung ist.
• Nutzen Sie den Sitz vorsichtig. Beachten Sie, dass der Mesh-Sto auf der Rückseite des Kindersitzes sich schnell
aufkratzt und Schäden daran, die nicht seitens der Herstellung verursacht sind, von unserer Herstellergarantie
ausgeschlossen sind.
DE

3131
Índice
Partes
Asientos de vehículo permitidos y no permitidos
para la instalación de la silla Axkid One
Instalación de la silla Axkid One en el vehículo
Proteger al niño con la silla Axkid One
Indicadores de ajuste de la silla Axkid One
Ajustes de la silla Axkid One
Desinstalación de la silla Axkid One del vehículo
Cuidado y mantenimiento
Garantía
32
34
35
36
37
37
38
38
39
ES

A
B
C
D
E
I
H
G
F
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
X
Y
32
Partes

35
Instalación de la silla Axkid One
en el vehículo
Antes de instalar la silla Axkid One en el vehículo, minimice su tamaño liberando el botón de
ajuste de espacio para las piernas (N) y deslizando la silla hacia la barra frontal (D). Despliegue
la pata de apoyo (R) hasta que oiga un clic y el indicador de posición de la pata de apoyo (R) se
ponga de color verde.
Libere el botón de desbloqueo de la barra frontal (C) y pliegue la barra frontal (D) hacia la silla.
Sujete la barra frontal (D) con una mano y agarre la barra trasera (O) con la otra mano, introduzca
la silla en el vehículo empezando por la barra frontal (D) y luego coloque la silla en el asiento del
vehículo en posición a contramarcha.
Inserte los conectores ISOFIX (Y) en los puntos de conexión ISOFIX del vehículo hasta que oiga
un clic y ambos indicadores de sujeción ISOFIX (V) se pongan de color verde.
Suelte la barra frontal (D), que empezará a tensarse sola contra el asiento del vehículo. Cuando
esto acabe, gire el botón de fijación de la barra frontal (K) en el sentido del reloj hasta sentir y oír
un clic, en ese momento la barra frontal estará firmemente tensa contra el asiento del vehículo. El
botón de fijación de la barra frontal (K) tiene un limitador de par y el clic indica que la barra frontal
(D) está tensada correctamente y no puede tensarse más.
Pulse el botón de la pata de apoyo (I) y tire de la pata de apoyo (R) hacia abajo hasta que toque el
suelo del vehículo. Suelte el botón de la pata de apoyo (I) y eleve la silla hacia arriba para extender
un poco más la pata de apoyo (R) hasta oír un clic. La pata de apoyo (R) estará ahora fijada y
presionando firmemente contra el suelo, lo que indica que la instalación es correcta.
Empuje la almohadilla ASIP (G) en la ranura del conector ASIP (J) y deslícela hacia abajo, para que
la almohadilla ASIP (G) se coloque en su sitio. Si hubiera una tapadera de plástico en el conector
ASIP (J), quítela de ese lado y póngasela al conector ASIP (J) del otro lado antes de colocar la
almohadilla ASIP (G). Asegúrese de que coloca la almohadilla ASIP (G) en el lado de la silla más
cercano a la puerta del vehículo.
1
2
3
4
5
6
ES

Indicadores de ajuste de la silla
Axkid One
Después de instalar la silla Axkid One en el vehículo, puede ajustar fácilmente el espacio para las piernas y la posición
de reclinado más convenientes para el niño. Ambas cosas también pueden hacerse mientras el niño está sentado
cómodamente en la silla.
Para asegurar una instalación adecuada en cualquier vehículo y dar la máxima protección y seguridad al niño, Axkid
recomienda guiarse por las marcas señaladas en los laterales de la silla. Conforme el niño va creciendo es importante ir
ajustando la reclinación de la silla a una posición más recta, para ofrecer así la mayor protección posible al cuello del niño
en caso de colisión.
Las marcas indicativas se basan en la altura del niño. Asegúrese de que ambas flechas señalan los datos correctos.
Ajustes de la silla Axkid One
• El espacio para las piernas se regula liberando el botón de ajuste del espacio para las piernas (N) y deslizando la silla
hacia delante o hacia atrás. Para evitar que la silla se mueva hacia delante accidentalmente, tirar de la barra trasera (O)
hacia atrás suavemente antes de liberar el botón de ajuste del espacio para las piernas (N).
• La postura de reclinación de la silla Axkid One se regula moviendo el botón de posición de reclinación (H).
Edad Ajuste
Bebé
0-6 meses
(Axkid One + adaptador)
Reclinación máxima
Espacio para piernas
mínimo
0-60
60-100
i
100-125 cm0-60 cm 60-100 cm
0-60 cm
Niño pequeño
0-3 años
Todas las posiciones de
reclinación
Varias posiciones de
espacio para piernas
0-60
60-
100
00-125
i
100-125 cm0-60 cm 60-100 cm
60-100 cm
Niño mayor
3-7 años
Reclinación vertical máxima
Espacio para piernas
máximo
0-60
60 -100
100-125
i
100-125 cm0-60 cm 60-100 cm
100-125 cm
37
ES

44
Positionnement autorisé et interdit du
siège-auto Axkid One
Le siège-auto Axkid One peut être installé uniquement dos à la route avec l’ISOFIX. Il est homologué pour une utilisation
sur toutes les places assises homologuées i-Size du véhicule mais peut aussi être utilisé dans des véhicules non i-Size
disposant de l’ISOFIX. Consultez le manuel de votre véhicule pour trouver les places adaptées et consultez la liste de
compatibilité sur www.axkid.com .
Siège passager avant avec ISOFIX (Airbag désactivé) OUI/NON*
Siège passager avant avec ISOFIX (Airbag activé) NON
Sièges arrière avec ISOFIX OUI
Sièges arrière dos à la route avec ISOFIX NON
Siège de véhicule sans ISOFIX NON
IMPORTANT: Si vous souhaitez installer votre siège-auto Axkid One sur une place ou un airbag frontal est actif, vous
devez impérativement le désactiver en suivant les instructions du constructeur. Notez que pour certains véhicules
l’intervention d’un garage agréé par la marque pour désactiver l’airbag peut être nécessaire.
* La règlementation de la circulation en Espagne, dans l’article 117, établit l’interdiction de conduire avec des enfants
d’une taille égale ou inférieure à 135 centimètres à l’avant du véhicule, sans exception.
N’installez jamais un siège-auto sur un siège
du véhicule où un airbag est activé.
Termékspecifikációk
Márka: | Axkid |
Kategória: | autósülés |
Modell: | One+ |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Axkid One+, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók autósülés Axkid

2 Szeptember 2024

22 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024

16 Augusztus 2024

16 Augusztus 2024
Útmutatók autósülés
- autósülés Dometic
- autósülés Ultimate Speed
- autósülés Storchenmuhle
- autósülés Sena
- autósülés Cybex
- autósülés Be Cool
- autósülés Joie
- autósülés Bugaboo
- autósülés Hauck
- autósülés Britax-Römer
- autósülés Peg Perego
- autósülés Nania
- autósülés Kindercraft
- autósülés Chicco
- autósülés Evenflo
- autósülés Lionelo
- autósülés Fisher Price
- autósülés Maxi-Cosi
- autósülés Stokke
- autósülés Jane
- autósülés Lorelli
- autósülés BeSafe
- autósülés Concord
- autósülés Inglesina
- autósülés Bebe Confort
- autósülés Chipolino
- autósülés Joolz
- autósülés Kinderkraft
- autósülés Mountain Buggy
- autósülés Foppapedretti
- autósülés Graco
- autósülés Recaro
- autósülés Brevi
- autósülés InfaSecure
- autósülés Xomax
- autósülés GB
- autósülés ABC Design
- autósülés Britax
- autósülés Nuna
- autósülés Osann
- autósülés Plebani
- autósülés Safety 1st
- autósülés Baninni
- autósülés Clek
- autósülés Hema
- autósülés Silver Cross
- autósülés X-Adventure
- autósülés Phil And Teds
- autósülés Baby Jogger
- autósülés Kiddy
- autósülés Bertoni
- autósülés BabyGO
- autósülés Xadventure
- autósülés Uppababy
- autósülés Giordani
- autósülés Romer
- autósülés Cosatto
- autósülés Heyner
- autósülés Migo
- autósülés Bellelli
- autósülés Burigotto
- autósülés Ellermeyer
- autósülés Disney
- autósülés Gesslein
- autósülés Takata
- autósülés Renolux
- autósülés Caretero
- autósülés Avova
- autósülés Cangaroo
- autósülés Beemoo
- autósülés Klippan
- autósülés Quax
- autósülés Kikka Boo
- autósülés Hipod
- autósülés Walser
- autósülés Baby Trend
- autósülés Casualplay
- autósülés Kiwy
- autósülés Dreambee
- autósülés Hamron
- autósülés Apramo
- autósülés Mothers Choice
- autósülés Petex
Legújabb útmutatók autósülés

2 Április 2025

2 Április 2025

1 Április 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

12 Január 2025

12 Január 2025

12 Január 2025

11 Január 2025