Használati útmutató AEG SLH 25/L25 ST

AEG nincs kategorizálva SLH 25/L25 ST

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót AEG SLH 25/L25 ST (32 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/32
SLH 25/L5 ST
SLH 25/L10 ST
SLH 25/L15 ST
SLH 25/L20 ST
SLH 25/L25 ST
SLH 25/L30 ST
Steckerfertiges selbstlimitierendes Heizband mit
Temperaturregler
Installation _____________________________________________ 2
Fully wired self-limiting ribbon heater with thermostat
Installation ____________________________________________ 10
Samoregulační topný kabel s regulátorem teploty k okamžitému
použití
Instalace _____________________________________________ 17
Готовая к подключению саморегулирующаяся
нагревательная кабель-лента
Монтаж ______________________________________________ 24
2
Inhalt - Installation
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise ...................................................2
2. 2Sicherheit .....................................................................
3. 3Gerätebeschreibung ...................................................
4. 3Montage ........................................................................
5. 4Betrieb ..........................................................................
6. 5Wartung ........................................................................
7. Montageskizzen ........................................................... 5
8. Technische Daten ........................................................7
KUNDENDIENST UND GARANTIE
UMWELT UND RECYCLING
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise
Das Kapitel Installation“ richtet sich an den Fachhand-
werker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorg-
ltig durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen
nachfolgenden Benutzer weiter.
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
!
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
des Sicherheitshinweises.
» Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol Art der Gefahr
Stromschlag
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzun-
gen oder Tod zur Folge haben kann.
1.2 Andere Markierungen in dieser
Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehen-
den Symbol gekennzeichnet.
» Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
Symbol Bedeutung
Sachschaden
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
» Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müs-
sen. Die erforderlichen Handlungen werden Schritt
für Schritt beschrieben.
1.3 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Me in
Millimeter.
2. Sicherheit
2.1 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle zutreffenden Vorschriften und Be-
stimmungen.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das selbstlimitierende Heizband SLH dient zur energie-
sparenden Frostfreihaltung von Rohrleitungen, vorwie-
gend im Außenbereich.
Eine andere oder daber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsge-
mäßen Gebrauch gehört auch das Beachten dieser An-
leitung sowie der Anleitungen für eingesetztes Zubehör.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vor-
gesehen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen si-
cher bedient werden. In nicht uslicher Umgebung, z. B.
im Kleingewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet
werden, sofern die Benutzung in gleicher Weise erfolgt.
!
3
Installation - für den Fachhandwerker
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
!
WARNUNG Verletzung
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung rfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
Wir gehrleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
3. Gerätebeschreibung
Das selbstlimitierende Heizband SLH dient zur ener-
giesparenden Frostfreihaltung von Rohrleitungen, vor-
wiegend im Außenbereich. Es besteht aus 2 parallel
gehrten Versorgungsleitern, die durch eine spezielle
Halbleitermatrix voneinander getrennt sind.
Bei niedrigen Temperaturen nimmt der elektrische Wider-
stand des Heizbandes ab, wodurch die Leistungsabgabe
steigt. Bei hohen Temperaturen nimmt der Widerstand zu
und die abgegebene Leistung sinkt.
Das Heizband ist individuell ablängbar. Mit dem beilie-
genden Endabschluss kann das Heizbandende wieder
fachgerecht versiegelt werden.
Hinweis
Zur Energieeinsparung, Konstanthaltung von Pro-
zesstemperaturen und zum Schutz der Heizbänder
kann der Einsatz von übergeordneten Regelgeräten
sinnvoll sein.
» Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an unseren
Kundendienst.
4. Montage
4.1 Schutzmaßnahmen
WARNUNG Stromschlag
Wir empfehlen dringend, einen FI-Schutzschalter
(30 mA) einzusetzen.
» Wenn Sie das Heizband auf Metall verwenden, be-
ziehen Sie dieses vor der Inbetriebnahme in den
Schutz bei indirektem Behren nach DIN VDE 100,
Teil 410 ein.
» Schützen Sie das Heizband vor mechanischer und
chemischer Beschädigung.
4.2 Vorbereitungen
» Stellen Sie vor dem Anbringen des Kabels sicher,
dass der Bereich um das Rohr frei zunglich ist.
» Wenn Sie das Heizband an einem Kunststoffrohr
anbringen wollen, umwickeln Sie das Kunststoff-
rohr zur optimalen Wärmeverteilung vorab mit einer
Aluminiumfolie.
4.3 Installation des Heizkreises
!
Sachschaden
Halten Sie das Heizband von scharfen Kanten und
leicht entammbaren Werkstoffen fern, um Besc-
digungen des Heizbandes und angrenzender Berei-
che zu vermeiden.
Hinweis
Bei überlappender oder berührender Installation der
Heiznder besteht keine Überhitzungsgefahr.
» Entfernen Sie Unebenheiten, wie scharfe Grate o. ä.
von der zu beheizenden Fläche.
» Säubern und entfetten Sie die zu beheizende Fläche.
Stromversorgung
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Instal-
lationsarbeiten nach Vorschrift aus.
!
Sachschaden
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene
Spannung muss mit der Netzspannung übereinsti-
men.
D0000032847
» Um zu vermeiden, dass Kondensat vom Rohr in die
Schutzkontaktsteckdose eintritt, bilden Sie mit dem
Netzanschlusskabel eine Tropfenschleife.
Positionierung des Temperaturreglers
Der Temperaturregler misst die Temperatur des Rohres
und schaltet das Heizband nach Bedarf ein oder aus.
D0000032852
» Sichern Sie den Temperaturregler eng anliegend am
kältesten Endes des Rohres. Verwenden Sie dazu
geeignetes Befestigungsmaterial wie Gewebeband,
Aluminiumklebeband oder temperaturbeständige
Kabelbinder.

Termékspecifikációk

Márka: AEG
Kategória: nincs kategorizálva
Modell: SLH 25/L25 ST

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége AEG SLH 25/L25 ST, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók nincs kategorizálva AEG

AEG

AEG T8DHE842B Útmutató

3 Január 2025
AEG

AEG MECKCH09 Útmutató

31 December 2025
AEG

AEG MECK52 Útmutató

16 Október 2024
AEG

AEG E9KLCS01 Útmutató

16 Október 2024
AEG

AEG MCFE11 Útmutató

14 Október 2024
AEG

AEG AZE155 Útmutató

7 Október 2024
AEG

AEG F8FB86ES Útmutató

5 Október 2024
AEG

AEG ACC118 Útmutató

3 Október 2024
AEG

AEG E6OCC101 Útmutató

1 Október 2024

Útmutatók nincs kategorizálva

Legújabb útmutatók nincs kategorizálva

MOZA

MOZA SR-P Útmutató

10 Április 2025
CaterChef

CaterChef 445001 Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM E40581 Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Bolt Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Beats Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM O3R252 Útmutató

9 Április 2025