Használati útmutató Abus Pedelec 1.1
Abus
kerékpár tartozék
Pedelec 1.1
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Abus Pedelec 1.1 (12 oldal) a kerékpár tartozék kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/12

7 - 8Gebruiksaanwijzing
5 - 6Mode d‘emploi
3 - 4Instruction manual
1 - 2
Gebrauchsanleitung
©ABUS
August Bremicker Söhne KG
D 58292 Wetter
E-Mail:mobile@abus.de
Tel: +49 2335 - 634 0
Fax: +49 2335 - 634 300
www.abus.com
Download
further
languages
Instruction manual
Helmets
Info 1.
Info 3.
Info 1.
Info 3.
Info 5.
Info 2.
Info 4.
HELMET FOR
S-EPAC RIDERS
ABUS_Helmets_MA_148x105mm_Pedelec_RZ_160823.indd 51-54 04.01.17 08:33


1 2
C
B
A
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Qualitäts-Fahrradhelmes des Sicherheits-
spezialisten ABUS, der streng nach den aktuell gültigen Sicherheitsnormen hergestellt
und zertiziert wurde.
• Richtlinie für persönliche Schutzausrüstungen 89/686/EWG
• EN 1078:2012+A1:2012 – Norm für Helme für Radfahrer und Benutzer von Skateboards
und Inline-Skates
• NTA 8776, Helmets for S-EPAC riders
• TASS International - Automotive Campus 10, 5708 JZ Helmond, The Netherlands
Achtung: Auch nach Richtlinien und Normen geprüe Helme bieten keine Garantie
für Unzerstörbarkeit und für den Ausschluss von Verletzungen.
Für höchsten Schutz sind folgende Hinweise dringend zu beachten:
1. Verwendung
Dieser Helm ist als wichtiges Bestandteil der Schutzausrüstungen ausschließlich bei folgen-
den Aktivitäten zu empfehlen (Abb. A).
Für folgende Aktivitäten ist dieser Helm nicht geeignet (Abb. B).
Achtung: Kinder müssen ihren Schutzhelm vor Betreten eines Kinderspielplatzes unbe-
dingt abnehmen! Dieser Helm sollte nicht von Kindern beim Klettern oder anderen
Aktivitäten verwendet werden, wenn ein Risiko besteht, sich zu strangulieren/hängen
zu bleiben, falls sich das Kind mit dem Helm verfängt.
2. Optimaler Sitz
• Der Helm sollte nicht zu weit in die Stirn gezogen werden, damit die Sicht nicht
beeinträchtigt wird.
• Die Stirn muss geschützt sein. Deshalb sollte der Helm nicht zu weit über den Hinterkopf
geschoben werden.
• Der Helm ist richtig angepasst, wenn er waagerecht auf dem Kopf sitzt.
Die Voraussetzung dafür, dass Ihr Helm eine Schutzfunktion übernehmen kann ist, dass er
richtig passt. Probieren Sie deshalb verschiedene Größen aus und wählen die, bei der der
Helm fest und komfortabel auf dem Kopf sitzt (Abb. C).
3. Einstellung des Kopfrings
ABUS-Schutzhelme sind meistens in zwei Schalengrößen
erhältlich. Die Anpassung des Helmes auf die individuelle
Kopfgröße kann, je nach Typ, z.B. mit folgenden, sehr
komfortabelen Einstellsystemen vorgenommen werden:
4. Einstellen der Gurtbänder
Grundsätzlich sind die Gurtbänder beim ersten Tragen anzupassen, dass sie stra und be-
quem unterhalb der Ohren zusammenlaufen, ohne diese zu berühren. Dabei helfen Ihnen
die bequem bedienbaren beidseitigen Gurtverteiler, mit optionaler Fixiereinheit (Abb. 1).
Diese muss vor der ersten Benutzung nach dem Justieren der Riemen mit einem hörbaren
Klick gegen unbeabsichtigtes Verstellen (Kindersicherung) fest verriegelt werden und
einrasten. Beim Justieren des Kinnverschlusses, der vor der Fahrt auf jeden Fall geschlossen
werden muss, ist zu beachten, dass er nicht in Höhe des Kieferknochens sitzt. (Abb.2 – 5)
Nach dem Einstellen können die überstehenden Gurtbänder mit dem Gurtclip (Abb. 6)
gesichert werden.
Falls die Gurtbänder zu lang sind, besteht die Möglichkeit, die Enden individuell abzulän-
gen und mit einer Streichholzamme gegen Ausfransen zu versiegeln.
5. Sachgemäße Handhabung und Pege
• In regelmäßigen Abständen sollte der Helm auf sichtbare Mängel überprü werden.
• Bitte den Helm niemals verändern oder Originalteile entfernen, weil dies die Schutzwir-
kung des Helmes vermindert.
• Den Helm nicht bemalen und bekleben, weil schädigende Inhaltsstoe die Stabilität und
Schutzwirkung herabsetzen könnten.
• Helm niemals umgestalten oder zweckentfremden.
• Der Helm darf keinesfalls Temperaturen über 60°C (147°F) ausgesetzt werden, weil er
sonst schützende Eigenschaen verlieren könnte.
• Nicht hinter Glasscheiben, z.B. im Auto (Brennglaseekt), oder in der Nähe von
Heiz- oder Wärmequellen auewahren.
• Ist der Helm einem stärkeren Stoß ausgesetzt worden, muss er sofort ersetzt werden,
weil auch ohne sichtbare Hinweise die Schutzwirkung stark beeinträchtigt sein kann.
• In Abhängigkeit des Nutzungsgrades und den konkreten Einsatzbedingungen muss ein
Fahrradhelm nach spätestens 4 - 5 Jahren ab der ersten Nutzung ausgetauscht werden.
Angesichts der nicht vermeidbaren Materialermüdung muss der Helm spätestens 8 Jahre
nach Produktionsdatum auch dann ausgetauscht werden, wenn dieser keine oensicht-
lichen optischen oder technischen Mängel aufweist.
• Helmschale, Verstellring und herausnehmbare Innenpolster können von Hand (lauwar-
mes Wasser, weiche Tücher, lösungsmittelfreier Reiniger) gereinigt werden. Dies gilt auch
für Sonnenschutzschirme.
• Das LED-Rücklicht ersetzt nicht die vorgeschriebene lichttechnische Einrichtung
an Fahrrädern.
• Verwenden Sie ausschließlich Original Ersatzteile.
• Bitte informieren Sie sich zur Entsorgung des Produktes bei Ihrem Entsorgungsunternehmen.
EN 1078:2012+A1:2012
1.
5.
3.
2.
6.
4.
ABUS_Helmets_MA_148x105mm_Pedelec_RZ_160823.indd 55-2 04.01.17 08:33
Termékspecifikációk
Márka: | Abus |
Kategória: | kerékpár tartozék |
Modell: | Pedelec 1.1 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Abus Pedelec 1.1, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók kerékpár tartozék Abus

29 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025

28 Március 2025

3 Szeptember 2024

16 Augusztus 2024

11 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

9 Augusztus 2024
Útmutatók kerékpár tartozék
- kerékpár tartozék Nedis
- kerékpár tartozék Garmin
- kerékpár tartozék Crivit
- kerékpár tartozék Lezyne
- kerékpár tartozék Knog
- kerékpár tartozék Polisport
- kerékpár tartozék Tacx
- kerékpár tartozék Powerfix
- kerékpár tartozék Thule
- kerékpár tartozék Shimano
- kerékpár tartozék Kemo
- kerékpár tartozék Stanley
- kerékpár tartozék Silverline
- kerékpár tartozék Funn
- kerékpár tartozék Topeak
- kerékpár tartozék Blackburn
- kerékpár tartozék Park Tool
- kerékpár tartozék Axa
- kerékpár tartozék SKS
- kerékpár tartozék Vaude
- kerékpár tartozék Giant
- kerékpár tartozék Fiamma
- kerékpár tartozék Master Lock
- kerékpár tartozék Trelock
- kerékpár tartozék Kayoba
- kerékpár tartozék Hema
- kerékpár tartozék Dnt
- kerékpár tartozék Prophete
- kerékpár tartozék Basil
- kerékpár tartozék Bobike
- kerékpár tartozék Valk
- kerékpár tartozék MET Helmets
- kerékpár tartozék Bontrager
- kerékpár tartozék Eufab
- kerékpár tartozék IXS
- kerékpár tartozék Stoy
- kerékpár tartozék Ergon
- kerékpár tartozék MOTO
- kerékpár tartozék KLICKfix
- kerékpár tartozék Evoc
- kerékpár tartozék Spokey
- kerékpár tartozék SECURITY Plus
- kerékpár tartozék AARON
- kerékpár tartozék Pletscher
- kerékpár tartozék Racktime
Legújabb útmutatók kerékpár tartozék

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025